Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Culture Tour 2017: 1 Tag – 10 Workshops

5. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste

 

Samstag, 07.10.2017 , 12:00-21:00

 

Kurzbeschreibung

IB Jugendzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch bieten Kreativangebote für Jugendliche an am Samstag, 07.10.2017, 12:00 – 21:00 Uhr in der Mensa des Ottheinrich Gymnasiums Wiesloch.

Beschreibung

 Wer zwischen 12 und 18 Jahren alt ist, kann bei der „CultureTour2017“ an bis zu zwei der zehn Workshops teilnehmen, die an diesem Tag angeboten werden. Ausgebildete Coachs zeigen hier die Grundlagen des jeweiligen Angebotes. Gemeinsam wird in der Gruppe ein Programmpunkt erarbeitet, der am Abend präsentiert wird. Dazu ist die Öffentlichkeit ab 19 Uhr herzlich in die Mensa des OHGs zur Abschluss-Performance eingeladen. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 5,- €.  

Zum Angebot:

Insgesamt stehen 10 Workshops auf dem Programm, die ganz unterschiedliche Inhalte anbieten. So zeigt die deutsche Meisterin im Breakdance und Funkstyle die Grundlagen des Break Dance. Auf den Spuren der Aborigines kann man beim „Didgeridooworkshop“ wandeln. Bei „Sing my song“ gilt es herauszufinden, was die Stimme beim Singen beeinflussen kann und wie das zum Vorteil genutzt werden kann. Bei “Streetart aus der Dose – Grafiti“ gestalten die Teilnehmer/Innen unter Anleitung eines erfahrenen und professionellen Sprayers das Spielmobil des Gymnasiums. Lecker geht’s zu, wenn süße und salzige Häppchen hergestellt und vorbereitet werden, bei den „Kraetiven Party Snacks“. Beim „Poetry Slam“- Angebot werden die Jugendlichen beim Schreib-Prozess begleitet. Sie sammeln nützliche Praxis-Tipps und lernen den besonderen Reiz von Stimme, Rhythmus und Wortklang auf der Bühne kennen. Im „Rap-Workshop“ können eigene Texte geschrieben werden, danach werden die Texte musikalisch als Song verpackt. Beim „Streetdance“ werden verschiedene Tanzstile aus dem HipHop-Bereich kombiniert. Bei „Theater direkt“ entsteht alles in und aus der Gruppe heraus, unter Anleitung eines ausgebildeten Regisseur und Theaterpädagogen. Der „Pimp my Clip – Videodoku“- Workshop ist der einzige der ganztägig läuft. Anhand der Veranstaltung zeigt ein erfahrener Filmemacher wie man eigenen Clips besser macht.

Zeitlicher Ablauf, 07.10.2017:

12:00 Kick off – 12:30 Warm up – 13:00 Culture Tour Workshop 1 – 15:30 Pause – 16:00 Culture Tour Workshop 2 – 18:30 Pause – 19:00 Get together – 19:30 Show – 21:00 Culture Tour Closing

  Weitere Informationen und Anmeldung via Telefon  (Telefon: 06222-3071477) oder Mail

([email protected]) bis Donnerstag, 05.10.2017. Danach am Veranstaltungstag vor Ort soweit Plätze verfügbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive