Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Constantia Walldorf auf neuen Wegen in der Jugendarbeit

3. Juni 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Constantia Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

Der Constantia-Chor Walldorf stellt sein Projekt „SING&DANCE“ für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren vor:

Mit dem Projekt „SING&DANCE“, das wir als Pilotprojekt für unseren Chorverband Kurpfalz Heidelberg durchführen, möchten wir neue Wege gehen und auch junge Menschen zum Singen im Chor/Ensemble motivieren. Der Reiz liegt dabei in der Kombination von Gesang und Bewegung sowie der Nutzung moderner technischer Hilfsmittel. Deshalb werden neben dem Gesang auch begleitend Choreographien einstudiert. Dazu kooperieren wir mit der Walldorfer Tanzschule Kronenberger. Sie verfügt  über die erforderliche Expertise in der vorgesehenen Choreographie.

Die Proben und Auftritte erfolgen mit professionellem Equipment (Mikros, Headsets, etc.) Zielgruppe sind männliche und weibliche Jugendliche mit Spaß an Gesang und Bewegung im Alter zwischen 12 und 18 Jahren.

Die Auswahl der Teilnehmer an diesem Projekt erfolgt über ein Casting, in der das Potenzial zur Teilnahme am Projekt  ermittelt wird. Es geht also beim Casting zunächst nicht um Professionalität, sondern um das Talent für Gesang und Tanz/Bewegung.

Zur Bewertung  ist in einer international besetzten Jury die erforderliche Fachkompetenz gebündelt worden. Die Jury besteht aus einem Vorstandsmitglied der Constantia, unserem Chorleiter Herrn Dr. A. Fink, einem männlichen/weiblichen Tanzexperten der Tanzschule Kronenberger sowie einer/einem  internatioal wirkenden Solisten aus der Region.

Das Casting findet am 22.07.2018 in der Astoria-Halle in Walldorf statt. Beginn ist um 09.00 Uhr. Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen und weitere organisatorische Einzelheiten sind verfügbar auf www.constantia-walldorf.de/singdance/Anmeldung.

Zum Casting bereitet jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen Song seiner Wahl vor, den er dann vorstellt. Dies kann musikalisch unterstützt werden entweder mittels USB Stick, mittels CD oder auch mit Live-Begleitung auf dem Piano.
Das Ergebnis wird den Teilnehmern erst nach eingehender Beratung der Jury schriftlich mitgeteilt.

Bei erfolgreichem Abschneiden können die Mitwirkenden Teil der neuen „SING&DANCE-Formation“ werden. Der monatliche Beitrag pro Mitwirkendem beträgt 15,00 €. Dafür wird geboten: 

  1. Die mitwirkenden Sängerinnen/Sänger erhalten Stimmbildungsunterricht.
  2. Es wird mehrstimmiger Gesang eingeübt.
  3. Choreographische Schulung durch Erlernen entsprechender Bewegungsabläufe und Moves.
  4. Die wöchentlichen Chorproben und gegebenenfalls Sonderproben sind verpflichtend, da nur so die Gewährleistung von konzertanten Auftrittsmöglichkeiten gesichert werden kann.
  5. Die Probenarbeit und Auftritte erfolgen mit den erforderlichen technischen Möglichkeiten wie Beschallungsanlage, Headsets, Mikrofone etc. Die neuen Songs werden entsprechend der Formation arrangiert und choreographisch betreut.

          Die Probenarbeit erfolgt dann zukünftig jeweils dienstags  von 17.00 – 19.00 Uhr in der Astoria-Halle Walldorf.

          Weitere organisatorische Einzelheiten werden zeitgerecht vor dem Projektstart nach den Sommerferien mitgeteilt.

Text: Constantia Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive