Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Cocktail-Nacht und Tag der offenen Tür

28. April 2015 | Das Neueste, Feuerwehr Nußloch

Die Freiwillige Feuerwehr Nußloch veranstaltet am Freitag, den 15.05.2015 ihre alljährliche Cocktail-Nacht. Angefangen mit Alpenrock & Volksmusik, Partykrachern aus der Aprés-Ski-Szene, über die angesagten Pop-, Rock- und Discohits der vergangenen Jahre bis hin zu den brandaktuellen Charts, ist für jeden etwas im Gepäck!

FlyerDina6RZDruck.indd

Die BAYERNKRACHER sorgen immer für beste Stimmung. In einer mitreißenden und humorvollen Bühnenshow, bei der selbst das Publikum „mitten drin, statt nur dabei“ ist, lassen die BAYERNKRACHER jede Party zu einem besonderen Erlebnis werden. Dank modernster Licht- und Tontechnik werden die Songs so in Szene gesetzt, dass in kürzester Zeit die Brücke zwischen Band und Publikum geschlagen ist.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 18 Jahren.


 

Zwei Tage später, am Sonntag den 17.05.2015 findet ab 10 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür der Nußlocher Wehr statt.

FlyerDina6RZDruck.indd

Neben der obligatorischen Fahrzeugausstellung, an der sich auch der Ortsverein Nußloch des Deutschen Roten Kreuzes beteiligt, beraten wir die Besucherinnen und Besucher über die gesetzliche Pflicht zur Installation von Rauchwarnmeldern und über die Erfordernis so genannter Rettungskarten bzw. Rettungsdatenblätter für Kraftfahrzeuge.

Für die kleinen Gäste stehen neben dem Kinderschminken u. a. eine Hüpfburg bereit. Für Speisen und Getränke ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Feuerwehrkapelle Nußloch. Und sollte das Wetter mitspielen, ist gegen 19 Uhr der Start eines Heißluftballons geplant.

 

Beide Veranstaltungen finden im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Nußloch, in der Carl-Metz-Straße 2 in 69226 Nußloch statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive