Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CO2 – Fasten in der Metropolregion Rhein-Neckar

16. Februar 2018 | Das Neueste, Gesellschaft, Gesundheit

Rhein-Neckar, 14.02.2018. Am 14. Februar 2018 ist es wieder so weit, die Fastenzeit hat begonnen und dauert bis zum 31. März 2018. Viele Menschen nehmen dies zum Anlass, um beispielsweise den Genuss von Süßigkeiten oder Alkohol zu reduzieren. Doch warum nicht auch mal auf CO2 verzichten? Das tut dem Klimaschutz und häufig auch der Gesundheit und dem Geldbeutel gut. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Enthalten werden kann sich beispielsweise: kurzer bis mittlerer Autostrecken, unnötiger Plastikverpackung, Fleischkonsum, Wasser- und Stromverbrauch und vielem mehr.

Jetzt wird Kohle(ndioxid) gespart!

CO2

Ab dem 14. Februar 2018 nehmen Klimaschutzmanager/innen der Metropolregion Rhein-Neckar an einer CO2-Fasten-Staffel teil. Wochentags wird täglich ein Blogartikel veröffentlicht, der einen bestimmten Aspekt zum Vermeiden von CO2-Emmissionen genauer beleuchtet und auch die persönlichen Erfahrungen der Klimaschutzmanager/innen mit einbezieht. Die Teilnehmer werden auf der Homepage ihrer Kommune den Link zum Blog veröffentlichen. Parallel informiert der Verband Region Rhein-Neckar über seine Kommunikationskanäle zum Start des Projekts.

Diskussion: CO2 – Fasten

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, die Bemühungen der Klimaschützer zu kommentieren und diskutieren. Natürlich darf sich auch jeder selbst am CO2 – Fasten versuchen und seine Erfahrungen über den Blog teilen. Jede Einsparung hilft!

Blog zu finden hier…

oder unter: www.m-r-n.com …/co2fasten

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive