Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freitag „STABAT MATER“ von Pergolesi Passionsandacht in der St. Laurentius Wiesloch –

Am Karfreitag, 18. April um 19.00 Uhr findet in der St. Laurentius-Kirche, Am Adenauerplatz, Wiesloch, eine musikalische Karfreitagsandacht statt.

Auf dem Programm stehen das Violin-Konzert in a-Moll von Johann Sebastian Bach und als Hauptwerk das „Stabat Mater“ des genialen sehr früh verstorbenen

PeterSchumann_400x267

KMD PeterSchumann

Giovanni Battista Pergolesi (1710 – 1736).

Das „Stabat Mater“ war im 18. Jahrhundert

in Westeuropa die meistgespielte Passionsmusik.

Selbst Bach war von diesem Opus so begeistert, dass er es abschrieb und für seine Zwecke als Thomas-Kantor verwendete.

Die Ausführenden dieses Konzertes sind Carla Hussong (Sopran), Ruth Volpert (Alt), Jeanette Pitkevica (Violine) und die Capella Benedictina unter Leitung von KMD Peter Schumann.

Pfarrer Alexander Hafner wird dazu Texte und Gebete zur Passion lesen.

 

Quelle: Kath. Seelsorge-Einheit, Wiesloch, St Laurentius

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive