Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS Fitness- und Gesundheitsprogramm

6. Februar 2014 | Das Neueste, VHS

VHS WieslochNeues Fitness- und Gesundheitsprogramm der Volkshochschule

Der neue Fitnesstrend „ZUMBA-Fitness“ ist bei der vhs nach wie vor ungebrochen. Nun auch mit neuen Kursen in Rauenberg und Walldorf sowie je einen Vormittagskurs in Wiesloch und Dielheim.

Doch auch der Ernährungs- und Kochbereich wartet mit vielen spannenden neuen Koch- und Menütipps auf. In Zusammenarbeit mit der Landesinitiative „Blickpunkt Ernährung“ steht erneut die regionale und nachhaltige Ernährung im Mittelpunkt. Doch auch die Indische Küche ist mit ihren ayurvedischen Einflüssen mit drei Kochkursen vertreten.

Wer es lieber ruhiger und stressreduzierend angehen möchte, der ist in einem der vielen Entspannungskurse mit Autogenem Training, Heildenes durch Gongmeditation oder Klang- oder Atemarbeit gut aufgehoben.Die Kooperation mit der Apotheken-Umschau wird fortgesetzt und auf weitere Themen ausgeweitet. Es kommen Yoga, Quigong und Progressive Muskelentspannung hinzu.

Und für interessierte Teilnehmer/innen aus diesen Kursen liegt bei der vhs-Geschäftsstelle ein neu erschienenes Magazin „Ich beweg´ mich!“, ausschließlich mit Beiträgen renommierter Motivationspsychologen als auch Sportpädagogen und Sportwissenschaftlern aus.

Neu ist auch ein Schnupperkurs mit Anschluss-Angeboten zum Thema „Leben in Balance“. Er verspricht Ausgeglichenheit durch Entspannung und Selbst-Bewusstsein durch innere Achtsamkeit.

Der Kurs „Hatha-Yoga von Mann zu Mann“ möchte speziell die Zielgruppe Männer(Gesundheit) ansprechen, die meist ihren Körper oft nur funktionell im Blickpunkt haben oder nur dann etwas für ihn tun, wenn er schon schmerzt oder lädiert ist.

Kursangebote wie „Yoga trifft Feldenkrais“, „Quigong-Yoga“ zeigen, dass die Tendenz hin zu den Mischformen im Bewegungs-und Körpererfahrungsbereich gehen, sagt der Fachbereichsleiter Ulrich Laier.

Verschiedene Kletterkurse für Erwachsene sind weitere Beispiele für das vielseitige vhs-Bewegungs- und Entspannungsangebot.

Ende April stehen dann schon wieder die ersten Outdoor-Kurse mit Nordic-Walking oder einer Einführung in das Tennisspiel im Mittelpunkt.

Gleich zwei neue Vormittagskurse zum Thema Feldenkrais und Yoga-Pilates gibt es zur Rückenstärkung im vhs-Zentrum in Wiesloch. Hier werden auf idealer Weise Dehn-, Atem- und Körpererfahrungsübungen verbunden. Die Übungen werden langsam und bewusst ausgeführt. Eine selbsterspürende Ausführung ist wichtig und wird durch erfahrende Lehrkräfte begleitet.

Auch für die Wasserhungrigen gibt es in den drei Hallenbädern von Wiesloch ein breites Sortiment von Aquajogging- und Aquafitnessangeboten. Sogar ein Erwachsenenkraulschwimmkurs ist nach großer Nachfrage aktuell wieder im Programm. Es lohnt sich also zum Frühjahrsbeginn erneut etwas für Ihre Gesundheit zu tun.

Genauere Hinweise entnehmen Sie biete der aktuellen Semesterbroschüre 1/2014, die ab sofort in allen Banken, Sparkassen und Rathäusern der Mitgliedsgemeinden ausliegt oder im Internet unter www.vhs-sb.de.

Telefonische Auskunft und Anmeldung bei der vhs-Geschäftsstelle Wiesloch, Telefon 06222/92960 oder Walldorf, Telefon 06227/61065 oder bei einer unserer sieben vhs-Außenstellen.

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive