Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

VHS: Gesund und Aktiv im Geist und Körper ab 60

25. Januar 2014 | > Wiesloch, Baiertal, Das Neueste, St. Leon - Rot, VHS

VHS WieslochGesund und zufrieden, Älterwerden mit der „vhs ab 60“

Umfangreiches Kursangebot der vhs ab 60 – Studien der Alternsforschung zeigen, dass eine aktive Lebensgestaltung der beste Garant ist für ein gesundes und zufriedenes Älterwerden. Das Kursprogramm der vhs ab 60 hält ein vielseitiges Angebot an Gesundheitskursen und Weiterbildungsmöglichkeiten bereit. Die Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt und bieten viele Möglichkeiten der aktiven Lebensgestaltung und der Erhaltung und Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Besonders erfreulich ist, dass das Angebot der vhs ab 60 ab sofort auch in der Gemeinde St.Leon-Rot angeboten wird und sich dort ganz neue Möglichkeiten eröffnen.

Ein kleiner Überblick aus dem aktuellen Kursprogramm: Im Bewegungsbereich werden „Yoga“, „Qigong“, aber auch „Line-Dance“ angeboten. Den sanften Weg zu mehr Gesundheit findet man in den Kursen „Yoga auf dem Stuhl“ oder „Schongymnastik“. Gute Laune ist angesagt bei „Zumba®Gold“ – der gemäßigten Variante des Tanz- und Fitnessrenners Zumba®. Zu lateinamerikanischen Rhythmen werden hier Ausdauer und Muskelkraft gestärkt. Besonders gelenkschonend ist die „Gymnastik im Wasser“ in Baiertal und der „Aquajoggingkurs“ im Neuen Hallenbad in St. Leon-Rot.

Doch nicht nur körperlich – auch geistig beweglich bleiben ist die Devise der vhs ab 60. Das kann man zum Beispiel beim Erlernen einer neuen Sprache. Im März beginnt ein neuer Anfängerkurs „Englisch“. In den Konversationskursen der Sprachen „Englisch“, „Französisch“ und „Italienisch“ sind Quereinsteiger herzlich willkommen.

„Es liegt mir auf der Zunge..“ so heißen die Gedächtnistrainingskurse der vhs ab 60, in denen die Gehirnzellen mit viel Spaß und Freude trainiert werden. Wer sich dazu noch gerne an der frischen Luft bewegt sollte sich dem „Denkspaziergang“ anschließen.

„Schauplätze der Geschichte – Karl der Große und seine Zeit“ vergegenwärtigt Weg und Lebenswerk des ersten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches an drei Nachmittagen. Auf den Besuch der Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen „Kaiser Maximilian“ kann man sich an einem Nachmittag bei dem Vortrag „Kaiser Maximilian I – der letzte Ritter“ vorbereiten.

Neu im Programm der vhs ab 60 ist der Bereich Gesunde Ernährung/Kochen. Im Kurs „Gut essen hält Leib und Seele zusammen“ werden ausgewogene Gerichte für den kleinen Haushalt zubereitet. Über den Einsatz von Kräutern und „Die Lebensgeschichte der Hildegard von Bingen“ geht es in gleichnamigem Kurs.

In Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Wiesloch findet im März 2014 die dreiteilige Veranstaltungsreihe „sicher fit unterwegs“ statt. Polizei, Verkehrswacht und Landesapothekerverband informieren und beraten zu den Themen „wie kann man seine Mobilität möglichst lange erhalten?“, „Ihre Sicherheit ist uns wichtig“ und „Was haben Medikamente und der Straßenverkehr miteinander zu tun“. Dieses kostenfreie Angebot ist für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer gleichermaßen interessant.

Tagesfahrten, eine Studienreise und Vorträge runden das Programm der „vhs ab 60“ ab. Schauen Sie in unser Programmheft. Es liegt ab 31. Januar in allen öffentlichen Einrichtungen und Banken aus und ist im Internet unter www.vhs-sb.de einzusehen. Petra Jurkewitz und ihre Kolleginnen erteilen gerne auch telefonisch Auskunft. Tel. 06222/9296- 23 oder 06222/9296-0.

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Faschingsumzug Frauenweiler 2025

Großer Faschingsumzug in Wiesloch-Frauenweiler am 1. März 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, ist es wieder soweit: Wieslochs größter Faschingsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch den Ortsteil Frauenweiler! Besucher und Teilnehmer können sich auf eine ausgelassene...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive