Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Karate mit 1x Gold und 3x Silber

28. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch Karate-

Nachwuchs auch international Spitze 1 x Gold und 3 x Silber bei der Swiss Open

805 Aktive aus 22 Ländern mit insgesamt 1183 Nennungen von 138 Vereinen.

Die Swiss Open ist eines der größten Turniere in Europa. Erstmals stellte sich der TSG Karate Nachwuchs dem internationalen Vergleich und lieferte in überragender Manier ab. Das TSG Karate Team bestand diesmal aus Jana, Zita, Tim-Luka und Zino, die unter der Leitung ihres Trainers Volker Harren, Alles daran setzten, dass ihr erster internationaler karate swiss.Auftritt ein voller Erfolg wird.

Im Kata Wettbewerb der Swiss Open starteten Jana und Tim-Luka. Tim-Luka stand einem starken Teilnehmerfeld entgegen. Bereits in der ersten Runde zeigten einige der Teilnehmer Nerven, die sich durch Unsicherheiten und Fehler bemerkbar machten. Das konsequente Abrufen der immer gleichen Leistung führte zusammen mit der richtigen Auswahl der Kata für Tim-Luka bis ins Finale. Hier unterlag er zwar gegen eine Bassai Dai, für Tim-Luka jedoch ist der 2. Platz in Kata der bis 10jährigen ein beachtlicher Erfolg, da seine Paradedisziplin das Kumite ist. Jana war in Kata der Mädchen bis 12 Jahren ebenfalls in einem starken Starterfeld. Leider bedeutete dies für Jana bereits in der ersten Runde, trotz sehr guter Leistung, das Aus.

swiss.karate1Der Kumite Wettbewerb gestaltete sich spannend bis dramatisch. Tim-Luka dominierte in der Klasse U10 -31kg das Geschehen und ließ sich auch von Rückständen nicht beeindrucken, gewann Runde um Runde und zog ins Finale ein. Völlig unbeeindruckt vom Ort des Geschehens, rief er auch hier seine Leistung ab und gewann verdient den Kumite Wettbewerb der Swiss Open der Kinder bis 10 Jahren. Zino machte es bei den Kindern U12 -32kg diesmal etwas spannender. Bereits in dieser Klasse wird sehr druckvoll gekämpft wodurch sich leichte Schwächen bemerkbar machten. Dennoch konnte er in den entscheidenden Momenten überzeugen und auch unter größten Druck Vorsprünge halten.

Im Finale wurden Fehler sofort bestraft, weswegen er trotz aller Anstrengungen mit 2:3 verlor, aber einen beachtlichen 2. Platz erkämpfte. Zita setzte die Vorgaben von Trainer Volker Harren 1:1 um, wodurch sich ihre Stärken optimal entfalten konnten und sie alle Runden mit deutlichem Punktevorsprung gewann. Im Finale sah sie sich einer hervorragend eingestellten Gegnerin aus Kroatien gegenüber, die es als einzige verstand Zita in Schach zu halten. In dem ausgeglichenen Kampf unterlag Zita knapp und konnte sich dennoch über den 2. Platz im Kumite der weiblichen U14 Schüler -42kg freuen.

Jana startete hoch motiviert in den Kumite Wettbewerb. swiss.karateSie verletzte sich jedoch in der ersten Runde am Sprunggelenk wodurch sie nicht weiter machen konnte. Der dramatische Befund im Krankenhaus: Bänderriss. Die maßlose Enttäuschung, dass sie in der kommenden Zeit nicht weiter trainieren könne, wurde jedoch durch die Freude über das hervorragende Abschneiden des Teams gelindert.

Im Medaillenspiegel steht das Team der TSG mit 4 Startern, 1 x Gold und 3 x Silber, auf Platz 17 von 107 im internationalen Vergleich. Von den 12 aus Deutschland angetretenen Teams belegen wir Platz 2 im Vergleich, noch vor Vereinen wie Bushido Waltershausen, dem Bundesleistungsstützpunkt, Vulkan Budo, dem erfolgreichsten Verein in Rheinland-Pfalz und dem KJC Ravensburg, dem Landesstützpunkt Baden-Württemberg.

KarateswissMaßgeblich für den Erfolg des Teams ist nicht in erster Linie das Talent des Einzelnen, sondern das konzentrierte Arbeiten an den Fähigkeiten sowie der Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen. Dies wirkt sich, sobald verinnerlicht, auf alle Bereiche des Lebens aus. Karate als Sport ist daher eine Bereicherung für die jungen Menschen und die Swiss Open für das ganze Team ein wichtiger Meilenstein.

Quelle: TSG 1885 Wiesloch, Karate

 


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive