Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gala Ball der Bürgerstiftung am 11. Okt. – Karten sichern

23. August 2014 | > Wiesloch, Bürgerstiftung Wiesloch, Das Neueste, Palatin, Photo Gallery

Noch denkt bei diesem herrlichen Sommerwetter niemand an den Herbst. Trotzdem möchten wir schon jetzt, bevor alle in den Urlaub entschwinden, auf ein besonderes gesellschaftliches Ereignis am 11. Oktober 2014 hinweisen. Am 11. Oktober 2014 findet der dritte Gala-Ball zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch statt. Unter dem Motto „miteinander füreinander tanzen“ kommen in diesem Jahr sicherlich wie in den Jahren 2010 und 2012 wieder viele Gäste, die nicht nur zum Vergnügen, sondern auch für einen guten Zweck das Tanzbein schwingen. Die Veranstaltung wird ausschließlich durch Ehrenamtliche organisiert, und die Künstler verzichten ganz oder teilweise auf ihre Gage.

GalaBall 2014-1Gala Ball 2014-1

Die „Bürgerstiftung“, Wiesloch schreibt dazu:

Die beiden bisherigen Bälle gefielen allen Gästen sehr gut und waren für uns große Erfolge. Mit den Erlösen konnten wir unsere Fördertätigkeit erheblich ausweiten.

Kommen Sie zum diesjährigen Ball und genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre. Freuen Sie sich auf das abwechslungs­reiche Showprogramm u.a. mit dem cha cha club Wiesloch und dem TSC Couronne Heidelberg, dessen Künstler zugunsten der Bürgerstiftung auf einen Großteil ihrer Gage verzichten.

Das UniTanzOrchester Karlsruhe hat schon beim vorigen Ball seine Bereitschaft signalisiert, sehr gerne wieder vor „solch einem tollen Publikum und zur Unterstützung der guten Sache“ zu spielen. Begeistern werden auch die Showtanzeinlagen, u.a. Flamenco vom TSC Couronne, eine Zumba-Formation vom Cha-Cha-Club Wiesloch sowie die Mitternachtsshow „Getanzte Musicals“.

Verlosung:

Für ein wenig prickelnde Spannung wird es diesmal nicht – wie ursprünglich geplant – eine Tombola geben, sondern eine Verlosung relativ weniger aber sehr hochwertiger Preise, z. B. Fahrradgutscheine von Radsport Brand und TariBikes sowie Schmuck von Goldschmiede Krassnitzer im Wert von je 500 €, einen Reisegutschein des Reisebüros RAR im Wert von 500 €, Einkaufsgutscheine von SchuhWolf und Wimmers Landwirtschaft von 150 bis 100 €, VIP-Karten für die Rhein-Neckar-Löwen von der Volksbank Kraichgau. Der Gesamtwert der Gewinne beläuft sich auf knapp 3.000 €. Wir danken allen, die diese Preise großzügig zur Verfügung stellen.

Dabei kann jeder Gast beliebig viele Teilnahmescheine zu je 10 € kaufen. Aus allen abgegebenen Scheinen werden noch während des Balles die Gewinner gezogen.

Der gute Zweck:

Die Erlöse aus der Verlosung werden wir zu 100 % für die Kinder der Asylsuchenden verwenden, die ab dem kommenden Jahr in Wiesloch leben werden. Sie sollen von Ehrenamtlichen betreut werden und brauchen z.B. zusätzliche Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung oder Sportsachen. Wir möchten die Kinder und Familien spüren lassen, dass sie willkommen und sicher sind, und ihnen das Einleben in einem fremden Land erleichtern.

Tickets:

Kommen Sie zum diesjährigen Ball und genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre.

Unter www.palatin.de sowie bei Bücher Dörner gibt es Eintrittskarten zu 25 € / 20 € / 16 € je nach Lage des Tisches.

Ort: Palatin Kongress- und Kulturzentrum Wiesloch, Ringstr. 17 – 19,

Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Bewirtung durch Palatin, à la carte

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive