Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU Rhein-Neckar in Altlußheim: Zwei Wieslocher im Kreisvorstand

26. Juni 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Bammental, CDU Wiesloch

55. Kreisparteitag der CDU Rhein-Neckar in Altlußheim: Dr. Stephan Harbarth MdB als Kreisvorsitzender mit hervorragendem Ergebnis im Amt bestätigt – Zwei Wieslocher im Kreisvorstand

Rhein-Neckar/ Altlußheim. Mit einem Ergebnis von 97,4 Prozent wurde am heutigen Samstag, 15. Juni 2013 der Bundestagsabgeordnete Dr. Stephan Harbarth als Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Neckar im Amt bestätigt. „Ich freue mich sehr über dieses große Vertrauen“, sagte der 41-jährige Rechtsanwalt unter dem Beifall der rund 200 Delegierten in der Altlußheimer Rhein-franken-Halle, „Unsere CDU ist die stärkste politische Kraft im Rhein-Neckar-Kreis und die letz-te verbliebene Volkspartei. Dieser Verantwortung gilt es auch weiterhin gerecht zu werden.“

In seinem Rechenschaftsbericht beleuchtete Dr. Stephan Harbarth die inhaltlichen Schwerpunk-te des CDU-Kreisverbandes in den letzten Monaten: „Wir haben im Vorfeld zur Volksabstim-mung am 27. November 2011 einen hoch engagierten Wahlkampf zu Stuttgart 21 gemacht“, erklärte Harbarth und verwies auch auf die zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Polizeire-form. „Die grün-rote Polizeireform stellt grundlos die Strukturen auf den Kopf“, fasste Harbarth zusammen.

Hart ging Harbarth mit der grün-roten Landesregierung ins Gericht: „Wir haben hier in Baden-Württemberg ein funktionierendes Schulsystem und vor allem für unsere duale Ausbildung be-neiden uns die anderen Länder. Wir brauchen keine grün-rote Bildungspolitik mit der Abrissbir-ne“, so Harbarth. Auch die Finanzpolitik der Landesregierung mit jährlicher Neuverschuldung zulasten späterer Generationen geißelte der CDU-Politiker. „Baden-Württemberg ist das Land der Tüftler, der Dichter und Denker, des Mittelstands und der Autobauer. Die grün-rote Landes-regierung setzt sich aber zusammen aus Schulbeschädigern, Mittelstandsmelkern und Stra-ßenbauverhinderern“, erklärte Harbarth unter der Zustimmung der Delegierten.

Der CDU-Landesvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende Thomas Strobl MdB stimmte die Delegierten auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein und stellte der SPD und den Grünen ein schlechtes Zeugnis aus: Am Ende der rot-grünen Bundesregierung 2005 sei man mit über fünf Millionen Arbeitslosen der „kranke Mann“ in Europa gewesen. „Nach acht Jahren CDU ist die Bundesrepublik zum Kraftzentrum in Europa geworden, mit weniger als drei Millionen Arbeitslosen. Diese Politik der Solidität wollen wir in Berlin fortsetzen“, so Strobl in seiner Rede. In der Folge sprach sich der CDU-Politiker gegen Eurobonds und die damit ein-hergehende Vergemeinschaftung der Schulden aus: „Mit Eurobonds hätten die südlichen EU-Länder keinen Anreiz, etwas an ihrer Finanz- und Wirtschaftspolitik zu verändern. Folgen wä-ren steigende Zinsen und Inflation“, erklärte Strobl.

 

Wieder zwei Wieslocher in Kreisvorstand gewählt.
Auch die zwei langjährigen Wieslocher Vorstandsmitglieder Jutta Hilswicht und Kurt Wagner erhielten wieder das Vertrauen der Delegierten und wurden als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt. „Dies ist eine schöne Anerkennung für die beiden engagierten Vorstandsmitglieder und ist auch wieder ein großer Vertrauensbeweis für die CDU Wiesloch“, so Adrian Seidler, Vorsit-zender des Ortsverbandes Wieslochs.

Der neue Kreisvorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Kreisvorsitzender ist Dr. Stephan Harbarth MdB (Mühlhausen-Rettigheim), zu seinen Stellver-tretern wurden Elke Brunnemer MdL (Sinsheim), Karl Klein MdL (Mühlhausen), Bürgermeister Marcus Zeitler (Schönau) gewählt. In ihren Ämtern wurden Schatzmeister Dr. Albrecht Schütte (Bammental), Schriftführerin Brigitte Gutfleisch (Ladenburg), Pressereferentin Eva Gredel (Brühl) und Internetbeauftragter Boris Schmitt (Epfenbach) bestätigt. Das CDU-Führungsgremium komplettieren folgende Beisitzer: Adrian Ahlers (Schriesheim), Thomas Be-ning (Walldorf), Thomas Birkenmaier (Neulußheim), Jutta Hilswicht (Wiesloch), Malte Kauf-mann (Mühlhausen), Stephanie Kretz (Mühlhausen), Inge Oberle (Weinheim), Dr. Jutta Schmitz-Rixen (Ladenburg), Andreas Staab (Walldorf), Michael Till (Brühl), Florian Unger (Lüt-zelsachsen), Ingeborg Vogt (Dossenheim), Stefanie Weissenfels-Just (Plankstadt), Kurt Wagner (Wiesloch) und Petra Welle (Schwetzingen).

Quelle: CDU Ortsverband Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive