Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU-Ortsverband Baiertal – Mitglieder-Versammlung

18. April 2019 | CDU Baiertal, Das Neueste

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Baiertal mit MdL Karl Klein am 11. April 2019 – CDU Baiertal ehrt langjährige Mitglieder für 240 Jahre Treue – Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag 2019

Ein zentraler Punkt der Mitgliederversammlung am 11. April 2019 mit MdL Karl Klein war die Ehrung langjähriger Mitglieder. 6 schafften es in diesem Jahr zusammen 240 Jahre dabei zu sein! Bereits seit 1979 – also 40 Jahre – halten Irene Freudensprung, Hannelore Filsinger, Kurt Filsinger, Rudi Kubat, Hans Plass und Reiner Sandritter der CDU Baiertal die Treue. Die Laudatoren Karl Klein, MdL und der Ortsverbandsvorsitzende Günter Laier bedankten sich bei allen Geehrten für ihr bisheriges Engagement und wünschten Ihnen auch weiterhin viel Gesundheit und Erfolg bei ihrer Mitarbeit.

Außerdem gab Karl Klein einen Überblick über die aktuelle landespolitische Arbeit und stand den anwesenden Mitgliedern für Fragen zu verschiedensten Themen wie Dieselfahrverbot, die Freitagsdemos der Schüler wegen der Klimapolitik oder den notwendigen Änderungen im Landesjagdrecht Rede und Antwort. Die vielen, teilweise kontroversen Redebeiträge zeigten, dass Demokratie in der CDU Baiertal auch wirklich gelebt wird.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunk der Versammlung war die Wahl der Delegierten zum Kreisparteitag 2019, der voraussichtlich am 20. Juli 2019 stattfinden wird. Für die fünf zu vergebenden Plätze standen 9 Kandidaten zur Wahl. Als Vertreter des Ortsverbandes Baiertal wurden Dr. Frank Blaser, Michael Glaser, Markus Grimm, Sebastian Kühn und Werner Schubert gewählt. Ersatzdelegierte sind Gerhard Geierhaas, Jörg Deckarm und Jürgen Blaser.

Im Anschluss an die Wahlen fand noch eine engagierte Diskussion zu aktuellen lokalpolitischen Themen statt. Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann berichtete Aktuelles aus dem Ortschafts- und Gemeinderat. Neben der kommenden Kommunalwahl standen hierbei insbesondere die Themen „Verkehrsentlastung“, der aktuelle Stand des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses sowie die Folgen der absehbaren Schließung des katholischen Gemeindehauses im Vordergrund. Hier war sich die Versammlung einig, dass ein gleichwertiger kommunaler Ersatz für das kulturelle Leben Baiertals und seiner Vereine unverzichtbar ist –  eine Forderung für die sich die CDU Baiertal auch künftig stark machen wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive