Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDs und DVDs sammeln unterstützt Kinderhilfsprojekte

10. April 2013 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

3.500 EUR konnten aus dem Jahr 2012 gespendet werden

Foto: AVR
CDs und DVDs sammeln schont die Umwelt und kommt Kinderhilfsprojekten zugute

(zg) Die AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH bietet seit Jahren einen Service zur Verwertung von CDs und DVDs im Rhein-Neckar-Kreis an.

Im Verwaltungszentrum der AVR in Sinsheim in der Muthstr. 4 sowie bei den Abfallanlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg und in vielen Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis stehen Sammelboxen für unverpackte CDs und DVDs bereit. Dort können die runden Scheiben kostenlos abgegeben werden.

Mit der Recyclingaktion lässt sich der wertvolle Rohstoff Erdöl sparen und gleichzeitig dient die Aktion einem guten Zweck. Durch die Rückgewinnung von Polycarbonat trägt die Blueboxx dazu bei, die begrenzten Ressourcen der Natur nachhaltig zu schonen. Für jede gefüllte Box, die an das Recyclingunternehmen „Blue Boxx“ zurückgesandt wird, geht ein Euro zugunsten eines Kinderhilfsprojekts.

Im Jahr 2012 wurden insgesamt 3.315 volle „Blueboxxen“ an das Recyclingunternehmen weitergeleitet. Diese Summe wurde aufgerundet und so konnten 1.750 EUR an das Projekt „Herzenssache“ in Baden-Württemberg gespendet und 1.750 EUR konnten an ein überregionales Kinderhilfsprojekt übergeben werden.

Im täglichen Leben begegnen uns die kleinen Scheiben überall. Selbst wer sie nicht kauft, findet die silberfarbenen Datenträger häufig in Zeitschriften oder Werbesendungen als mehr oder weniger erwünschte „Beilage“.

Die Silberlinge bestehen aus dem hochwertigen Kunststoff Polycarbonat und einer dünnen Aluminiumschicht. Beim Recycling werden die Schichten wieder getrennt, der gewonnene Kunststoff kann ohne größeren Aufwand verwertet und in Produkten von der Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik wieder verwendet werden.

Alle Sammelstellen für CDs und DVDs im Rhein-Neckar-Kreis findet man unter www.avr-rnk.de wie folgt: Abfallentsorgung kommunal/Leistungen/Sammlungen mit Herz.

Der Geschäftsführer der AVR GmbH, Alfred Ehrhard, bedankt sich bei den Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises, die zu dieser Spendensumme maßgeblich beigetragen haben, und bittet auch weiterhin darum, dass die gebrauchten CDs und DVDs in den Sammelstellen abgegeben werden und auf gar keinen Fall im Restmüll landen. Denn nur durch eine separate Sammlung wird die Umwelt nachhaltig geschont und somit können auch in diesem Jahr wieder die Spendenerlöse sinnvollen Kinderhilfsprojekten zugute kommen.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive