Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

#Natur & Heimatvereine

Ohne Bienen bleibt der Obstkorb leer

Ohne Bienen bleibt der Obstkorb leer

Freitag, 23.02.2018 , 18:30 Vortrag "Ohne Bienen bleibt der Obstkorb leer" warum es immer weniger Insekten gibt und was wir dagegen tun können. Dr. Christoph...

Ich bin ein Star..

Ich bin ein Star..

Ein Star ?... Nein es geht nicht ums Dschungelcamp, auch wenn der Kandidat gern Würmer und Insekten frisst. Den Titel hat der Biologe Sebastian Olschweski vom NABU Heidelberg...

Herbstliche Vogelexkursion

Herbstliche Vogelexkursion

Samstag, 23.09.2017 , 15:00 Treffpunkt: Horrenberg, Waldspielplatz an der L612. Herbstliche Vogelexkursion zwischen Waldrand, Hecke und Himmel, wir beobachten Zugvögel und...

Gefrühstückt wird in Rot

Gefrühstückt wird in Rot

In Wiesloch findet bundesweit das erste „Rosenfrühstück / Petit déjeuner en rose“ im Schillerpark statt In „weiß“ diniert man schon lange, in Rosenfarben frühstückt man als...

Schutzgebiets betreuerinnen und -betreuer gesucht

Schutzgebiets
betreuerinnen und -betreuer gesucht

Begeisterung für Natur teilen: NABU sucht ehrenamtliche Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer Bewerbung für den Rhein-Neckar-Kreis startet am 1. Juni Stuttgart/Sinsheim – Die...

Filmnachmittag und Maiwanderung

Filmnachmittag und Maiwanderung des Stadtteilvereins Altwiesloch Am Sonntag, den 21.05.2017, lädt der Stadtteilverein Altwiesloch ab 14.00 Uhr herzlich ein zu einem...

Erlebter Frühling

NAJU Naturforscher in Aktion „Erlebter Frühling“ Im Mai treten wieder die Naturforscher der NAJU in Wiesloch in Aktion. Diesmal im Rahmen einer zweitägigen Aktion. Dafür treffen...

Maiwanderung

Maiwanderung des Stadtteilvereins Altwiesloch Am Montag, den 01. Mai, wandert der Stadtteilverein Altwiesloch zu den Feldbahnfreunden im Gebiet Weinäcker. Alle sind dazu...

Erfolgreiche Kirschlorbeer-Bekämpfung

Erfolgreiche Kirschlorbeer-Bekämpfung

Erfolgreiche Kirschlorbeer-Bekämpfung im Dämmelwald - Gemeinsame Aktion  von Forstamt, NABU und Stadt am 7. April Mehr als 10 Bürgerrinnen und Bürger beteiligten sich an der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung