Dringender Bedarf für weiteren Wohnraum Der Gemeinderat hat den Baubeschluss für eine Unterkunft gefällt, die in Modulbauweise im Schlossweg errichtet werden soll. Die...
SPD Walldorf
Gemeinderat Walldorf beschließt notwendige Maßnahmen zur Einsparung von Energie
Spürbare Einschnitte beim Komfort Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich der städtischen Gebäude...
Rucksackrallye durch die Klima-Arena Sinsheim mit dem Ferienspaß der SPD Walldorf
Spannend war er, unser Ferienspaß in der Klima-Arena Sinsheim. 21 Kinder aus Walldorf, Wiesloch und Dielheim nahmen teil. Der Bus holte uns um 9 Uhr am Rathaus Walldorf ab und...
Walldorf: Der Weihnachtsmarkt soll wieder stattfinden
Gemeinderat genehmigt Mehrkosten und Unterstützung der Vereine Nach zwei Jahren, in denen wegen der Corona-Pandemie der traditionelle Weihnachtsmarkt nur als kleinerer...
Viel Lob im Gemeinderat Walldorf für die InnoWerft
Gute Arbeit in einer schwierigen Zeit Die InnoWerft, das Walldorfer Technologie- und Gründerzentrum, weist in ihrem Jahresabschluss für 2021 ein Minus von etwas mehr als 580.000...
Walldorf: Astor-Stiftung wird Träger des neuen Pflegeheims
Die Stadt Walldorf plant den Bau eines neuen Pflegeheims, das im dritten Abschnitt des Neubaugebiets Walldorf-Süd entstehen soll. Träger wird, wie schon beim bestehenden...
Walldorf: Schulsozialarbeit wird aufgestockt
Wald- und Sambugaschule erhalten acht zusätzliche Wochenstunden Die Stadt Walldorf stockt ihr Angebot der Schulsozialarbeit weiter auf: Der Gemeinderat hat jetzt einstimmig...
Grünes Licht für neue Ladesäulen in Walldorf
Gemeinderat stimmt Vertrag zwischen Stadt und Energieversorger zu Die MVV Energie AG möchte in Walldorf auf dem Parkplatz Hauptstraße drei Schnellladestationen für Elektroautos...
Gemeinderat bewilligt neues Beratungsangebot
Verein Psychologische Lesben- und Schwulenberatung künftig in Walldorf tätig Die ohnehin schon breit gefächerten sozialen Angebote der Stadt Walldorf werden um eine weitere...
Städtischer Wohnungsbau in Walldorf: Umweltfreundlich und attraktiv
Gemeinderat beschließt Sieben-Millionen-Projekt im Bereich Heidelberger Straße/Hebelstraße Die Stadt Walldorf bleibt weiter im öffentlich geförderten Wohnungsbau aktiv: Wie der...
Gemeinderat beschließt die erste Walldorfer Fahrradstraße
Freie Fahrt für Radfahrer Für Bürgermeister Matthias Renschler ist es „ein Meilenstein“ und auch die große Mehrheit des Gemeinderats war von der Planung des Stadtbauamts angetan:...
Walldorf: Versorgung mit Essen an Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen wird neu geregelt
Dem Gemeinderat lag in der öffentlichen Sitzung am 31. Mai ein Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor, der die Erarbeitung und Beschlussfassung über...
Radverkehrskonzept im Gemeinderat vorgestellt
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 31. Mai wurde von Uwe Petry vom Planungsbüro VAR+ der Entwurf zum Radverkehrskonzept im Detail vorgestellt. Er ging dabei auf die...
Mobilfunkausbau in Walldorf
Gemeinderat stimmt für Freigabe kommunaler Liegenschaften für Mobilfunknutzung Das Thema Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet beschäftigen Gemeinderat und...
Paragraf 219a: Rhein-Neckar-SPD begrüßt geplante Streichung
Pressemitteilung vom 14. Juni 2022 - Daniel Born, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg Schröder-Ritzrau und Born: „Auch Urteile nach Paragraf 219a sollen aufgehoben...
Gemeinderat Walldorf beschließt, weitere städtische Wohngebäude mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten
Die Photovoltaik-Anlagen auf den Wohngebäuden des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft der Stadt Walldorf sollen ausgebaut werden. Der Gemeinderat machte in der öffentlichen Sitzung...
Gemeinderat Walldorf beschließt neues Förderprogramm für Erdwärmepumpen
Antrag der SPD-Fraktion wurde einstimmig angenommen Der Gemeinderat befasste sich in der öffentlichen Sitzung am 31.5. mit dem Antrag der SPD-Fraktion auf Einführung eines...
Walldorf: Kindergartenbedarfsplanung 2022 und Schulbericht
Gemeinderat stimmt Schaffung einer Krippen-Gruppe im Kommunalen Kindergarten zu In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 31. Mai waren die Kindergartenbedarfsplanung 2022 und...
Walldorf: Gemeinderat beschließt die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg
In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 10. Mai war die Diskussion und Abstimmung über die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg zwischen der Ziegelstraße und...
Walldorf: Zur Unterschutzstellung der Storchenwiese Einleitung eines Satzungsverfahrens
Der Gemeinderat hatte in der öffentlichen Sitzung am 10. Mai über die „Einleitung eines Satzungsverfahrens zur Festsetzung geschützter Landschaftsbestandteile nach § 29...
Hier könnte Ihr Link stehen