Der Gemeinderat befasste sich in der öffentlichen Sitzung vom 27. Juli mit der Umsetzung eines stationären Parkleitsystems für die Parkhäuser und Tiefgaragen in der Innenstadt....
SPD Walldorf
Walldorf: Gemeinderat beschließt Flutopferhilfe
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 27. Juli einstimmig beschlossen, im Rahmen der Flutopferhilfe 100.000 Euro bereitzustellen. Ein Arbeitskreis, der aus je...
Walldorf: Beteiligung der Öffentlichkeit beim Radverkehrskonzept
Die Bürgerinnen und Bürger sind jetzt gefragt. Die Stadt Walldorf bittet um Anregungen aus der Öffentlichkeit zum Entwurf des innerörtlichen Radverkehrskonzeptes. Im Rahmen der...
Antrag der SPD-Fraktion zu kostenlosem Busfahren in Walldorf angenommen
In der öffentlichen Sitzung vom 13. Juli hatte der Gemeinderat über den Antrag der SPD-Fraktion zu entscheiden, der die Einführung des kostenlosen Busfahrens in Walldorf für...
Erweiterung der Waldschule Walldorf schreitet voran
Neue Mensa und Räumlichkeiten für einen dritten Grundschulzug geplant Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats stand die Erweiterung der Waldschule mit Schaffung einer neuen...
Walldorf hat gewählt – wieder an die Arbeit
Die SPD-Fraktion gratuliert dem neuen Bürgermeister der Stadt Walldorf, Matthias Renschler. Wir wünschen ihm im Interesse der Walldorfer und Walldorferinnen eine gute Hand für...
Gemeinderat Walldorf beschließt Kindergartenbedarfsplanung 2021
In seiner öffentlichen Sitzung vom 8. Juni wurde dem Gemeinderat die Kindergartenbedarfsplanung für das Jahr 2021, ergänzt um einen Schulbericht, der die Situation an den...
Walldorf: Bebauungsplan „An der evangelischen Kirche“ wird aufgestellt
Der Gemeinderat befasste sich in seiner öffentlichen Sitzung vom 18. Mai mit der Beschlussvorlage zur Aufstellung des Bebauungsplans „An der evangelischen Kirche“ im...
Walldorf: Parkleitsystem verabschiedet
Der Antrag der FDP-Fraktion auf Erarbeitung eines Parkleitsystems wurde einstimmig verabschiedet. Auf Antrag der FDP-Fraktion verabschiedete der Gemeinderat in seiner...
Walldorf: Sanierungsfahrplan der Gemeindestraßen angenommen
Der Antrag der SPD-Fraktion zur Erstellung eines Sanierungsfahrplans der Gemeindestraßen wurde vom Gemeinderat einstimmig angenommen. Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am...
Weiterführung der Kooperation mit dem Familienzentrum Walldorf beschlossen
In seiner öffentlichen Sitzung am 13. April befasste sich der Gemeinderat mit dem Antrag von Verwaltung und Sozialausschuss, die Kooperation mit dem Familienzentrum Walldorf...
Stadt Walldorf: Erhaltung des Polizeipostens
Bauliche Maßnahmen beschlossen Gemeinderat spricht sich geschlossen für Erhaltung des Polizeipostens in Walldorf aus Große Einigkeit herrschte bei der jüngsten...
Stadt Walldorf: Inanspruchnahme der städtischen Förderprogramme Umwelt- und Einbruchschutz 2020
In der öffentlichen Sitzung vom 13. April wurde der Gemeinderat über die Inanspruchnahme der Umweltförderprogramme und des Förderprogramms Einbruchschutz 2020 informiert. „Mit...
Wichtiger Impuls für klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität
Daniel Born und Dr. Andrea Schröder-Ritzrau begrüßen Förderung von vernetzter und nachhaltiger Mobilität durch Europäischen Fonds Die stellv. Kreisvorsitzende der SPD...
Umbau und Erweiterung des Skaterparks Walldorf
Der Gemeinderat Walldorf stimmt einstimmig für den Umbau und die Erweiterung der Anlage am Skaterpark - Darüber, dass die 2004 platzierten Elemente aus Stahlrohrrahmen und Blech...
Containeranlage ergänzt Mensa des Schulzentrums Walldorf
Coronabedingte Maßnahme – Gemeinderat stellt 50.000 Euro bereit Mit einer Containeranlage wird die Mensa des Schulzentrums vorübergehend erweitert, um während der Corona-Pandemie...
Andrea Schröder-Ritzrau: Klima- und Artenschutz – eine überaus drängende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Klima- und Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die bunte Runde mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze, der Klimaphysikerin Lisa Stadtherr und der...
Walldorf: Stromausfälle unter der Lupe
Stadtwerke Walldorf berichten im TUPV – Fehlerquellen konsequent ausschalten Einen Blick zurück auf das Jahr 2020 in Hinblick auf die Stromversorgung Walldorfs warf der Ausschuss...
Dr. Andrea Schröder-Ritzrau informiert an den Markttagen im Wahlkreis, heute in St. Leon-Rot
Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Landtagskandidatin 2021 des Wahlkreises 37, Stellvertretende Kreisvorsitzende der SPD Rhein-Neckar und Vorsitzende der SPD Walldorf, lädt zum -...
Walldorf will den Klimaschutz schneller voranbringen
Unterstützung für den dritten Klimaschutzpakt des Landes – mehr Tempo gefordert Die Stadt Walldorf unterstützt auch den dritten Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg. Dies...
Hier könnte Ihr Link stehen