Mieterstrom ist gebäudenah produzierter Strom, beispielsweise aus einer Photovoltaikanlage, der in Miet- oder Eigentumswohnungen abgegeben und genutzt wird. Er wird nicht durch...
Gemeinderäte
Sorgenkind Wald – Der Forst kämpft mit vielen Herausforderungen
Extreme Nachfrage nach Brennholz Es ist keine neue Nachricht: Den hiesigen Wäldern geht es schlecht. „Zwei Monate ohne Regen, das ist natürlich extrem“, schilderte Philipp...
Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel wird geprüft
Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung beauftragt, die Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in allen Damentoiletten der öffentlichen...
Freiflächen-Photovoltaikanlage am Nußlocher Bahnübergang geplant
Die Solaroffensive der Stadt zieht weitere Kreise: So planen die Stadtwerke Walldorf die Errichtung weiterer Freiflächen-Photovoltaikanlagen. Für das erste Projekt, das...
Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf
Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 29. November folgende Entscheidungen getroffen: Der Bewirtschaftungs- und Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2023...
RegioWIN kommt noch mal auf den Prüfstand
Diskussion im gemeinsamen Ausschuss Wiesloch-Walldorf Im Februar 2021 war die Freude groß im Doppelzentrum, als das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs RegioWIN 2030...
Walldorf: Photovoltaik auf allen Dächern möglich machen
Gemeinderat billigt den Änderungsentwurf der Altstadtsatzung – Beschluss im neuen Jahr „Der Stadtkern ist die gute Stube und die Visitenkarte unserer Stadt. Er ist geprägt von...
Walldorf: Dagmar Criegee für zehn Jahre im Gemeinderat geehrt
Engagement fürs Wohl der Allgemeinheit „Das ist nicht selbstverständlich“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler über das Engagement von FDP-Gemeinderätin Dagmar Criegee, die...
Walldorf: Standorte für Trinkwasserbrunnen werden geprüft
Antrag der SPD-Fraktion sorgt für lange Diskussion im Gemeinderat Braucht die Stadt Walldorf Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum? Ja, sagt die SPD-Fraktion im Gemeinderat und...
Gemeinderat beschließt Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau
Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung eine Neufassung des Redaktionsstatuts der Walldorfer Rundschau beschlossen. Das war wegen Hinweisen des...
Walldorf: VRNnextbike kommt mit vier Stationen zum 1. Januar 2023
Startschuss für das Mietradsystem Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Startschuss für das Mietradsystem VRNnextbike zum 1. Januar 2023 beschlossen. Dann sollen...
Stadt Walldorf: Photovoltaik-Offensive wird ausgedehnt
Gemeinderat beschließt Förderung für gewerbliche Dachflächen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Fortführung der Photovoltaik-Offensive beschlossen. Bereits im...
Zwischenbericht zur Finanzlage der Stadt Walldorf im Gemeinderat
Der Haushalt entwickelt sich nach Plan Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den aktuellen Bericht zur Haushalts- und Finanzlage zum Halbjahr 2022 zur Kenntnis genommen....
Bis 2030 sollen in Walldorf fast 100 neue E-Lade-Stationen entstehen
Die öffentlichen E-Ladepunkte werden ausgebaut Um die E-Mobilität weiter zu stärken, wird in Walldorf die öffentliche Ladeinfrastruktur ausgebaut. Der Gemeinderat hat jetzt bei...
Stadt Walldorf setzt ihre Unterstützung für Beratungsstellen und Einrichtungen fort
Das soziale Angebot ist wichtiger denn je 190.000 Euro lässt sich die Stadt Walldorf auch im kommenden Jahr die Unterstützung verschiedener sozialer Angebote kosten. „Das ist gut...
Zahl der Straftaten auf Zehn-Jahres-Tief
Demgegenüber steht eine hohe Aufklärungsquote – Kriminalitätsstatistik im Gemeinderat Walldorf „Der Polizeiposten leistet überragende Arbeit“, sagt Jürgen Engelhardt vom...
Gemeinderat Walldorf beschließt Bau einer Unterkunft im Schlossweg für 2,1 Millionen
Dringender Bedarf für weiteren Wohnraum Der Gemeinderat hat den Baubeschluss für eine Unterkunft gefällt, die in Modulbauweise im Schlossweg errichtet werden soll. Die...
Aufsichtsrat der Stadtwerke Walldorf kann entlastet werden
Gemeinderatsbeschluss als Auftrag an den Bürgermeister In der jüngsten Sitzung beauftragte der Gemeinderat bei einer Enthaltung (Manfred Wolf, Grüne) den Bürgermeister, in der...
Gemeinderat Walldorf beschließt notwendige Maßnahmen zur Einsparung von Energie
Spürbare Einschnitte beim Komfort Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung im Bereich der städtischen Gebäude...
Walldorf: Der Weihnachtsmarkt soll wieder stattfinden
Gemeinderat genehmigt Mehrkosten und Unterstützung der Vereine Nach zwei Jahren, in denen wegen der Corona-Pandemie der traditionelle Weihnachtsmarkt nur als kleinerer...
Hier könnte Ihr Link stehen