Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinderäte

Kein Fahrgastzählsystem für Stadtbus Walldorf

Gemeinderat skeptisch hinsichtlich Kosten und NutzenDem Vorhaben des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), die zwischen Walldorf und Wiesloch verkehrenden Busse der SWEG mit...

„Drehscheibe“ wird mit Kameras überwacht

„Drehscheibe“ wird mit Kameras überwacht

Knappe Mehrheit im Gemeinderat - Überwachung von 19.30 bis 6.30 UhrDer Bereich der „Drehscheibe“ in Walldorf wird künftig in der Zeit von von 19.30 Uhr bis 6.30 Uhr...

Grundschulkinder bleiben gut aufgehoben

Kommunale Betreuung für Halbtagesschüler in Walldorf mit verändertem Konzept ab 2016/17Ab dem Schuljahr 2016/2017 bietet die Stadt für Grundschulkinder, die halbtags zur Schule...

Walldorf: Schmutzwassergebühr moderat erhöht

Gemeinderat stimmt Ausgleich des Defizits zu - Niedrigwassergebühr bleibtDie Gebühren für die Beseitigung von Schmutzwasser sind in Walldorf von bisher 1,60 Euro pro Kubikmeter...

Umwelt-Förderprogramme in Walldorf laufen weiter

Gemeinderat bewilligt wieder 250.000 Euro für Umwelt-Förderprogramme im Jahr - Nachfrage sollte sich steigernDer Walldorfer Gemeinderat hat umfangreiche Umwelt-Förderprogramme...

Stadt Walldorf muss Wohnraum schaffen

Gemeinderat spricht sich mehrheitlich für Standort Stresemannstraße ausDas im Dezember 2015 vom Walldorfer Gemeinderat befürwortete dezentrale Wohnkonzept für die...

Haushaltsrede 2016 für die SPD-Fraktion Rauenberg

Haushaltsrede 2016 für die SPD-Fraktion Rauenberg

Haushaltsrede 2016 für die SPD-Fraktion für GR-Sitzung am 17.02.2016 / Motto: Es kam knüppeldickZunächst Dank an Herrn Dewald für ausgeklügeltes Krisenmanagement. Als sich der GR...

Steuererhöhungen in Rauenberg beschlossen

Steuererhöhungen in Rauenberg beschlossen

Gemeinderat beschließt Steuererhöhungen. Grundsteuer- und Gewerbesteueranpassungen. Immobilienbesitzer und Gewerbe werden höher belastet. Rauenberg, 17.02.16 (rp) Der Gemeinderat...

Der Wald verändert sich

Gemeinderat Walldorf beschließt Forstwirtschaftsplan für 2016 - Waldzustand verschlechtert„Aus heutiger Sicht ist für das Forstwirtschaftsjahr 2016 ein optimaler und...

Ein Gemeinderatstatement von Adrian Seidler

Ein Gemeinderatstatement
von Adrian Seidler

Auf unser Bitten hin hat Adrian Seidler freundlicherweise sein Gemeinderatsstatement vom 27.01.2016 zur Flüchtlingsunterbringung und zur möglichen Anschlussunterbringung in...

Walldorf setzt auf dezentrales Wohnkonzept

Walldorf setzt auf dezentrales Wohnkonzept

Die Wohnversorgung der Flüchtlinge ist auch in Walldorf ein großes Thema. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 8. Dezember stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann...

Workout an der „TURNBAR“ in Walldorf

Workout an der „TURNBAR“ in Walldorf

Walldorf ist um eine sportliche Attraktion reicher. Am 18. Dezember wurde auf dem Spielplatz bei der Waldschule (Ende St. Ilgener Straße) ein Workout- und Fitnessparcour...

Hier könnte Ihr Link stehen

Hier könnte Ihr Link stehen

Werbung