Historisches erhalten - Modernisierung zulassen Mit der Altstadtsatzung und der künftigen Entwicklung des historisch bedeutsamen Bereichs im „Dreieck“ Schwetzinger...
Gemeinderäte
Widerstandkämpferinnen und -kämpfer Namensgeber für neue Straßen in Walldorf-Süd
Walldorf würdigt Zivilcourage und Menschlichkeit Ein Zeichen für Zivilcourage und Menschlichkeit will die Stadt Walldorf mit den Straßennamen im zweiten Bauabschnitt von...
Sitzung des Gemeinderates der Stadt Wiesloch
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 21.03.2018 um 17:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. TAGESORDNUNG 1 Neufassung der Satzung zur...
Stadt Walldorf setzt bei Sicherheit vor allem auf Prävention
Gemeinderat verabschiedet Maßnahmenbündel - Jugendarbeit verstärken „Es gibt kein Patentrezept“ hatte Bürgermeisterin Christiane Staab am 11. Dezember bei der...
Walldorf: Kommunale Fahrzeug-Flotte wird e-mobil
Gemeinderat befürwortet Antrag von Bündnis 90/Die Grünen auf schrittweise Umstellung Der kommunale Fuhrpark in Walldorf soll nach und nach „e-mobil“ werden. Diesen Antrag vom...
Walldorf: Städtischer Energiebericht für 2016 im Gemeinderat vorgestellt
„Sehr erfreuliche Gesamtentwicklung“ Den Energiebericht 2016 für öffentliche Gebäude der Stadt Walldorf stellte der städtische Energiemanager Michael Rothweiler dem Gemeinderat...
Forstbewirtschaftungs- und Betriebsplan für 2018 verabschiedet
Sorge um den Wald Aus betriebswirtschaftlicher Sicht hat das Forstwirtschaftsjahr 2017 in Walldorf das beste Ergebnis seit zwanzig Jahren erreicht. Wie Revierleiter Gunter...
Walldorf: Umweltförderprogramme verlängert – Carsharing neu aufgenommen
Zuschuss nützen - Umwelt und Klima schützen 118.000 Euro an Zuschüssen aus dem städtischen Umweltförderprogramm hat die Stadt Walldorf im Jahr 2017 für 169 bewilligte Maßnahmen...
Bemessungsgrenze für Walldorf-Pass angehoben
Einkommensabhängige Vergabe bleibt bestehen wie bisher Walldorfer Familien und Senioren können auch 2018 mit dem Walldorf-Pass von zahlreichen Ermäßigungen profitieren. Der...
Wechsel beim Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft Walldorf
Neue Leitung - TUPV übernimmt Aufgabe von Betriebsausschuss Am 1. November hat David Högerich die Leitung des städtischen Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft Walldorf übernommen....
Ab April Carsharing in Walldorf
Zunächst vierjähriges Projekt mit zwei Fahrzeugen - Stadt deckt Defizit Die Zeiten ändern sich. Erteilte die Stadtmobil Rhein-Neckar AG der Stadt Walldorf im Jahr 2005 noch eine...
Walldorf: Stadt lobt Kunstpreis 2018 für Skulpturen und Objekte aus
Temporäre Kunstmeile auf der Ost-West-Achse Die Stadt Walldorf lobt für 2018 erneut einen Kunstpreis aus. Diesem Vorschlag der Verwaltung stimmte der Gemeinderat am 17. Oktober...
Walldorf: Illumination für die Brücke zum Industriegebiet
Gemeinderat bewilligt lang vorgesehenes Projekt Noch ist der Pylon auf der Brücke über die L 723, die von der Wohnstadt zur Dietmar-Hopp-Allee führt, ein „Torso“, wie...
Walldorf: Neuer SPD-Stadtrat Christian Schick vereidigt
Für den langjährigen SPD-Stadtrat Klaus Winnes, der am 7. November im Gemeinderat verabschiedet wurde, ist Christian Schick nachgerückt. Christian Schick wurde in der Sitzung von...
Stadt Wiesloch: Kurzprotokoll der Gemeinderats-Sitzung vom 15.11.2017
Kurzprotokoll Gemeinderat 15.11. 2017 Sitzungsdauer: 17:30 bis 19:40 Uhr Öffentlich 1 Einbringung des Haushalts 2018 Kenntnis genommen....
Im Dialog: Gemeinderat Walldorf bei der innoWerft
Neue Veranstaltungsreihen dank Fördermitteln - Anschlussflächen fehlen „Unser Flaggschiff ist auf gutem Kurs“, erklärte Dr. Thomas Lindner, Geschäftsführer der innoWerft, bei...
Stadtwerke Walldorf: Kundenwohl geht vor – Jahresabschluss 2016
Jahr 2016 schließt mit Verlust von 2,5 Millionen Euro In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober stellte Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf...
Planungsrecht für neues Kinderhaus in Walldorf
Gemeinderat Walldorf stimmt Bebauungsplanentwurf zu Im Gewann Hof in der Nähe der Waldschule ist der Standort der neuen Kindertagesstätte der Stadt geplant. Dort steht in...
Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf gegen Nußlocher Pläne für Einzelhandelsprojekte
Innerstädtischen Einzelhandel stärken Die Gemeinde Nußloch will im Bereich „Südliche Bismarckstraße“ den bereits bestehenden Rewe-Markt noch um einen Lebensmitteldiscounter mit...
Zuschuss für FC-Astoria für einen Gymnastikraum
Einen Zuschuss von 102.000 Euro für einen Gymnastikraum hat der Gemeinderat Walldorf am 17. Oktober überplanmäßig bereitgestellt. Den entsprechenden Antrag hatte der FC-Astoria...
Hier könnte Ihr Link stehen