Präventive Maßnahmen der Stadt zeigen Wirkung - "Stadt bleibt dran" Dass sich das im Februar 2018 verabschiedete Maßnahmenbündel der Stadt in Sachen Sicherheit bewährt hat,...
Gemeinderäte
Walldorf: Abwassergebühren moderat erhöht
Gemeinderat für Gebührenkonstanz Noch im alten Jahr hatte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 18. Dezember über die Höhe der Abwassergebühren zu entscheiden. Eine Änderung gibt...
Der Tierpark in Walldorf wird städtisch
Tierpark e. V. wird aufgelöst - Gemeinderat einhellig für Übernahme Der Walldorfer Tierpark wird städtisch. Am 1. April dieses Jahres übernimmt die Stadt nach dem einheitlichen...
Walldorf: Förderprogramm Wohnungsumbau soll attraktiver werden
Gemeinderat erhöht Einkommensgrenzen Die Stadt will ihr freiwilliges Förderprogramm für den benutzergerechten Wohnungsumbau attraktiver machen. Den Vorschlägen der Verwaltung...
Stadtparlamente im Rhein-Neckar-Kreis radelten an die Spitze
Bundesweite Auszeichnung für "stadtradelnden" Walldorfer Gemeinderat Eine „Zugabe“ für das erfolgreiche Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis vom 9. bis 29. Juni dieses Jahres, zu...
Gemeinderat Walldorf besuchte innoWerft – Technologie- und Gründerzentrum
„Wir sind weiterhin auf gutem Kurs“, erklärte Dr. Thomas Lindner, Geschäftsführer der innoWerft, bei dem schon traditionellen jährlichen Besuch des Gemeinderates und der...
Walldorf: Tempo 30 für mehr Sicherheit und weniger Lärm
Gemeinderat befürwortet SPD-Antrag - Landratsamt muss entscheiden Wenn das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises zustimmt, könnte in Walldorf schon bald flächendeckend Tempo 30...
Timo Jouko Herrmann wird ab 2020 Musikbeauftragter der Stadt Walldorf
Dr. Timo Jouko Herrmann wird Nachfolger von Professor Gerald Kegelmann als Musikbeauftragter der Stadt Walldorf. Der Gemeinderat sprach sich in seiner Sitzung am 25. September...
Stadtjubiläum Walldorf im Jahr 2020 – Gemeinderat stimmt Planungen zu
1250 Jahre Walldorf feiern Allen Grund zum Feiern hat Walldorf im Jahr 2020, in dem die Stadt auf 1250 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Maßgebend dafür ist der Lorscher...
Gemeinderat Walldorf begrüßt Bestandsaufnahme der Wohnungswirtschaft
Stadt plant ganzheitliche Sanierung in der Stiftstraße Eine umfangreiche Bestandsaufnahme der städtischen Wohnungen stellte David Högerich, Leiter des im Januar 2015 gestarteten...
Frische Luft für die Sporthalle Neue Soziale Mitte
Klagen über "stickige Luft" - Messergebnisse im Gemeinderat Den Klagen über „stickige Luft“ in der Sporthalle Neue Soziale Mitte ging die Stadt Walldorf auf Antrag der...
Stadtradeln: „Bronze“ für Walldorf und „Gold“ für den Gemeinderat
Stadtradel-Ergebnisse des Rhein-Neckar-Kreises stehen fest 489.270 Radkilometer, 2.255 Radlerinnen und Radler und 250 Teams – so lautet die Bilanz des Stadtradelns im...
Walldorf: Sambuga-Schule wird Ganztagesschule und zieht um
Ganztagesschule und Integration in Waldschule zum Schuljahr 2019/20 Mit der Weiterentwicklung der Sambuga-Schule befasste sich der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am 26. Juni...
Walldorf: Debatte zu städtischem Vergabewesen – Gemeinderat gegen Vergabe-Dienstanweisung
„Es zählt jede bewusste Vergabe“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD), als sie in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 19. Juni einen Antrag ihrer Fraktion zum...
Walldorf: Gemeinderat verweist Konzept für E-Ladestationen an Stadtwerke Walldorf
Mit der „weiteren bedarfsangepassten Konkretisierung“ der Elektro-Ladestruktur in Walldorf sollen sich nach dem mehrheitlichen Willen des Gemeinderats die Stadtwerke Walldorf...
Walldorf: Öffentliche Gemeinderatssitzung am 26.06.
Am Dienstag, 26. Juni, findet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Walldorf eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Zu dieser Sitzung sind Interessierte herzlich...
Stadt Wiesloch: Kurzprotokoll GR–Sitzung 16.05.2018
Kurzprotokoll GR–Gemeinderat 16.05.2018 Sitzungsdauer: 17:30 bis 21:15 Uhr Öffentlich 1 Fußverkehrs-Check 2017 Vorstellung der Ergebnisse - Kenntnis genommen. 2...
Sitzung des Gemeinderates, Wiesloch
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 16.05.2018 um 17:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. TAGESORDNUNG 1 Fußverkehrs-Check 2017 -...
Walldorf: Weichen sind gestellt für familienfreundliches Quartier
Gemeinderat befürwortet Konzeption für Infrastruktur Auf durchweg positives Echo im Gemeinderat stieß die Erschließungsplanung für den zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd, die...
„IMP“ am Gymnasium Walldorf – Antrag beim Regierungspräsidium
Profilfach Informatik, Mathematik, Physik soll ab 2018/2019 eingeführt werden - Stadt stellt Antrag beim Regierungspräsidium Das Gymnasium Walldorf will sein Profil erweitern....
Hier könnte Ihr Link stehen