Am besten im Team Ein „Update“ über die neuesten Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung des Technologie- und Gründerzentrums innoWerft erhielten Bürgermeisterin Christiane...
Gemeinderäte
Walldorf: Storchenwiese soll Naturschutzgebiet werden
Nachhaltiger Schutz für das Gewann Röhrig Die Storchenwiese im Gewann Röhrig soll als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Den entsprechenden Antrag beim Regierungspräsidium...
Walldorf: Stadt soll bezahlbaren Wohnraum schaffen
Gemeinderat befürwortet Antrag der SPD - Prüfauftrag an die Stadtverwaltung Im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd soll die Stadt nach dem Willen des Gemeinderats „bezahlbaren...
Walldorf: „Forum für Nachhaltigkeit“ vertagt
Leitbildprozess soll zuerst beendet werden Die von der CDU-Fraktion beantragte Einführung eines „Forums für Nachhaltigkeit“ diskutierte der Gemeinderat in seiner öffentlichen...
Walldorf tritt „Seebrücke“ nicht bei
Gemeinderat für Hilfe für Flüchtlinge in vorgegebenem rechtlichen Rahmen In seiner öffentlichen Sitzung am 15. Oktober hatte der Gemeinderat darüber zu entscheiden, ob Walldorf...
Stadtwerke Walldorf mit starken Sparten
Jahresabschluss 2018 mit Plus bei Strom, Wasser, Dienstleistungen, Minus beim AQWA Die Jahresabschlüsse für 2018 der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG stellte Geschäftsführer...
Walldorf: Stadt sucht Alternativen für Eltern-Taxiplätze
Gemeinderat befürwortet Antrag von Bündnis 90/Die Grünen Das Wohl der Schulkinder, die die Schillerschule besuchen, hatte ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sinn....
2020: Walldorf feiert sein Stadtjubiläum
Erste urkundliche Erwähnung anno 770 – Gemeinderat begrüßt städtisches Programm Im Jahr 2020 reiht sich Walldorf in den Reigen der Gemeinden ein, die auf die urkundliche...
Walldorf deckt den Tisch für die Insekten
Blühwiesen-Pilotjahr geht an den Start Ein Pilotprojekt zum Wohle von Bienen und anderen Insekten und damit auch der Menschen hat der Gemeinderat am 9. April einstimmig auf den...
Walldorf: Parken soll noch komfortabler werden
FDP-Antrag zu Verkehrsgutachten findet Mehrheit im Gemeinderat Die Walldorfer Parkhäuser sollen besser ausgeschildert werden. Diesem in der Sitzung des Gemeinderats am 9. April...
Walldorf: Stadt kauft „Anette Aussicht“ von Birgit Feil an
Des iss was Bsunneres! - Rückkehr zum Spielplatz beim Astor-Stift Dem Appell des städtischen Kunstbeauftragten Hartmuth Schweizer, sich mit Kunst auseinanderzusetzen und über...
Walldorf: Neues Kinderhaus verschafft kurze Verschnaufpause
Kindergartenbedarfsplanung findet Zustimmung des Gemeinderats In die Walldorfer „Kindergartenlandschaft“ kommt 2020 Bewegung. Mit der Eröffnung des Kinderhauses im Gewann Hof mit...
Walldorf: Bezahlbarer Wohnraum in städtischer Regie
Gemeinderat bestätigt Juryvotum für Bauprojekt Heidelberger Straße und Hebelstraße Die weiteren Planungsschritte für die Neuordnung des Areals an der Heidelberger Straße und...
Walldorf: Gemeindewahlausschuss ist gewählt
Am 26. Mai sind die wahlberechtigten Walldorferinnen und Walldorfer dazu aufgerufen, ihre Stimme bei den Kommunalwahlen und der Europawahl abzugeben. In seiner Sitzung am 19....
Photovoltaikanlagen: Stadt Walldorf setzt auf Beratung
Gemeinderat lehnt Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf PV-Pflicht ab Keine Mehrheit fand der Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, bei Neubauten auf Grundstücken,...
SPD Wiesloch: Kandidierende für den Gemeinderat gewählt
Bewährte Stadträte und politisch Neueinsteigende, junge Menschen und erfahrene Ältere, Kandidierende aus der Kernstadt und allen Stadtteilen, SPD-Mitgliedern und...
Walldorf: Noch „Luft nach oben“ bei den Umweltförderprogrammen
Bilanz der Umweltförderprogramme im Gemeinderat Der Trend, dass die städtischen Umweltförderprogramme zu wenig nachgefragt werden, der sich Ende August 2018 abzeichnete, hat sich...
Walldorfer Gemeinderat befürwortet „Kunst am Bau“ für Schulzentrum
Nach dem Willen des Gemeinderats sollen die Erweiterungsbauten des Schulzentrums durch „Kunst am Bau“ noch abgerundet und vervollständigt werden. Den Antrag hierfür hatten im...
Walldorf: Gutachterausschusswesen wird reformiert
Gemeinderat befürwortet Absichtserklärung - Kooperation mit Nachbargemeinden Die grundlegende Reform des Gutachterausschusswesens beschäftigte den Gemeinderat in seiner...
Forst steht vor großen Herausforderungen – Forsteinrichtung verabschiedet
Gemeinderat verabschiedete Forsteinrichtung – gravierende Dürreschäden Gegenwart und Zukunft des Walldorfer Stadtwalds waren Themen des Gemeinderats in seiner letzten Sitzung im...
Hier könnte Ihr Link stehen