Am 23. November soll der Sieger gekürt werden Für den Neubau des Pflegeheims wird es einen Architektenwettbewerb geben. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung...
FDP
Stadt Walldorf geht beim Photovoltaik-Ausbau voran
Gemeinderat beschließt weitere Anlagen auf städtischen Dächern Es ist „ein weiterer Schritt in der von uns begonnenen Photovoltaik-Offensive“, wie es Bürgermeister Matthias...
„Unterbringung in Erstaufnahmestelle gut gelungen“
FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar besuchte Kreisaufnahmeeinrichtung in Reilingen Reilingen. Im Rahmen ihrer „Vor Ort“-Fraktionssitzungen besuchten auf Initiative des Reilinger...
Walldorf: Nutzungsgebühren werden wieder reduziert
Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte: Beschluss vom Dezember korrigiert Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Nutzungsgebühren für Obdachlosen- und...
Gemeinderat Walldorf ändert Baustellenförderprogramm
Unbürokratische Unterstützung der Betriebe In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat einstimmig eine Änderung der „Richtlinie der Stadt Walldorf zur freiwilligen...
Stadt Walldorf: Bewegungsmelder für weniger Lichtverschmutzung
CDU-Antrag wird geprüft – Weite Teile der Straßenbeleuchtung sind bereits erneuert Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung beauftragt, eine Umstellung der...
Stadt Walldorf: Großes Einsparpotenzial im Quartier
Sanierungsoffensive nimmt Gebäude und Energieversorgung in den Fokus Schon im November 2018 hatte der Gemeinderat Walldorf eine Sanierungsoffensive beschlossen. Dazu gehörte...
Kostenloses Busfahren wird deutlich teurer für die Stadt Walldorf
Starke Nutzung übertrifft die Erwartungen – Stadt zahlt 180.000 Euro „Das Angebot wird rege angenommen“, stellte Bürgermeister Matthias Renschler fest. Das kostenlose Busfahren,...
Den Bundestag hautnah erleben am Girls‘ und Boys‘ Day 2023
FDP-Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg lädt Jugendliche für einen Tag nach Berlin ein Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg bietet am diesjährigen Girls‘ und...
Walldorf: Drittes Carsharing-Auto fährt elektrisch
Gemeinderat beschließt Erweiterung des Angebots Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung nicht nur eine Fortsetzung des Carsharing-Angebots in Walldorf bis 2027, sondern...
Gemeinderat Walldorf beschließt energetische Sanierung in der Nußlocher Straße
Das Geld sinnvoll investieren Als es jetzt im Gemeinderat um die energetische Sanierung der beiden Liegenschaften Nußlocher Straße 135-137 sowie der sieben Gebäude Nußlocher...
Start für VRNnextbike ist Anfang Mai geplant
Mehr Mieträder und mehr Stationen Bereits im Oktober 2022 hat der Gemeinderat Walldorf den Beschluss gefasst, das Mietradsystem VRNnextbike in Walldorf einzuführen. Nachdem...
Walldorf: Kehrmaschinen fahren weiter konventionell
Ausschuss beschließt notwendige Anschaffung – Hohe Kosten sprechen gegen elektrischen Antrieb Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr hat den Kauf von zwei...
Förderprogramme für die Verkehrswende
Künftig für alle Walldorfer, nicht nur für Stadtwerke-Kunden Unter dem Titel „Verkehrswende“ werden Förderprogramme, die bislang bei den Stadtwerken Walldorf angesiedelt waren,...
Gemeinderat Walldorf beschließt den Ausstieg aus „RegioWIN 2030“
Es hätte ein Leuchtturmprojekt werden soll. Stattdessen entwickelte es sich zum „bürokratischen Monstrum“ (SPD-Stadtrat Manfred Zuber). Wie eine Woche zuvor bereits der...
Stadt Walldorf: Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Gemeinderat beschließt Leitziele – Konkrete Maßnahmen werden folgen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig elf von der Verwaltung vorgeschlagene „Leitziele für...
Freie Demokraten gratulieren zum 50jährigen Bestehen
Der Rhein-Neckar-Kreis – ein Modell baden-württembergischer Möglichkeiten Rhein-Neckar. Das 1952 durch Volksabstimmung geschaffene Bundesland Baden-Württemberg bezeichnete der...
Waldschule Walldorf wird für fast 25 Millionen Euro erweitert
Gemeinderat fällt den Baubeschluss für Mensa, Pavillon und weitere Maßnahmen Es wird „ein wirklich sehr großes Vorhaben und wichtiges Projekt für die Schullandschaft Walldorfs“...
Stadt Walldorf: Warmduschen wird wieder möglich
Gemeinderat beschließt Aufhebung der Energieeinsparmaßnahme Bald kann in allen Walldorfer Sporthallen wieder warm geduscht werden. Wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen,...
Endlich: Das OHG soll saniert werden
Zu Beginn der Amtszeit des damals neuen Oberbürgermeisters Dirk Elkemann war die Entscheidung für einen Neubau einer Gemeinschaftsschule für rund 350 Schüler das herausragende...
Hier könnte Ihr Link stehen