Grundkonzeption bleibt erhalten, Kosten werden reduziert Der im zweiten Abschnitt des Baugebiets Walldorf-Süd geplante Spielplatz nimmt weiter Gestalt an: Nach eingehender...
Bündnis 90 / Die Grünen
Kreisverband Odenwald-Kraichgau BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nominierungsversammlungen in den Wahlkreisen Wiesloch und Sinsheim Bündnis 90/Die Grünen führt die Nominierungsversammlungen für die Direktkandidaturen in den Landtagswahlkreisen...
Walldorf: Photovoltaik bleibt der Spitzenreiter unter den städtischen Umweltförderprogrammen
60 Prozent des privaten Stromverbrauchs sind abgedeckt „Mit der Photovoltaik-Förderung bewegen wir uns in ganz anderen Dimensionen“, sagt Alena Müller. Die Leiterin des...
Erneute Kandidatur für den Landtag
Berichte aus dem Landtag und dem Wahlkreis Wiesloch Im März 2026 steht die Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg an. Der direkt gewählte Abgeordnete Norbert Knopf des...
Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität
Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar...
Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität
Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue...
Damit es auf der Storchenwiese weiter kreucht und fleucht
Satzungsentwurf zur Unterschutzstellung als geschützter Landschaftsbestandteil Die Walldorfer Storchenwiese ist längst mehr als das: Durch konsequente Pflege und...
Stadt Walldorf fördert die Begrünung von Fassaden
Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm „Fassadenbegrünungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl ökologische, ästhetische als auch funktionale Aspekte...
Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz
Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf...
Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel
Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte...
Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst
Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms...
Stadt Walldorf beantragt Geschwindigkeitsreduzierung auf Kreisstraße
Tempo 30 für mehr Sicherheit Die Stadt Walldorf hat beim Rhein-Neckar-Kreis den Antrag gestellt, die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße K4256 innerörtlich durchgängig auf...
Einbahnstraße als Verkehrsversuch in der Hauptstraße Walldorf
Gemeinderat beschließt vorübergehende Umgestaltung im östlichen Bereich In der Zeit zwischen Spargelmarkt und Kerwe wird die vordere Hauptstraße vorübergehend ein anderes Gesicht...
Jürgen Kretz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) lädt zur Bürgersprechstunde ein
Jürgen Kretz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) lädt zur Bürgersprechstunde ein Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Rhein-Neckar sind herzlich eingeladen, mit ihren Fragen und Anliegen...
Stadt Walldorf: Alle sozialen Angebote bleiben erhalten
Stadt lässt sich die Unterstützung 680.000 Euro kosten Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Fortführung der sozialen Angebote beschlossen. Das...
Neujahrsempfang Kreisverband Odw.-Kraichgau von B90/ Grüne
Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau und der Ortsverband Neckargemünd von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum Neujahrsempfang 2025 ein Neujahrsempfang 2025 Sonntag, 19. Januar 2025 um...
Grundschule Schatthausen holt sich den Schulwegprofis-Titel
Erfolgreich zu Fuß: Landesprogramm MOVERS kürt die Schulwegprofis 2024 Drei Wochen Bewegung, Spaß und Smileys sammeln – das macht den landesweiten Wettbewerb „Schulwegprofis –...
Gemeinderat Walldorf stimmt dem Forstbetriebsplan für 2025 zu
Wald weiter im Zeichen des Klimawandels In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat mit der Bewirtschaftungs- und Betriebsplanung für das Forstwirtschaftsjahr 2025 im...
Stadt Walldorf steigt aus dem European Energy Award aus
Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen Die Stadt Walldorf beendet die Teilnahme am European Energy Award (eea) zum Jahreswechsel. Das hat der Gemeinderat in seiner...
4,5 Millionen Euro für Schulen in Wiesloch, Sandhausen und Tairnbach
MdL Norbert Knopf: „Die Landesregierung hilft den Kommunen, Gebäude fit für die Zukunft zu machen Mit einem großen Bau- und Sanierungsprogramm hilft die grün-geführte...
Hier könnte Ihr Link stehen