Eine Kunstausstellung im Rauenberger Rathaus Wieder einmal präsentieren die KünstlerInnen Rosemarie Beigel aus Wiesloch und der aus Pfronten (im Allgäu) stammende Xaver Viktor...
Kultur & Musik
Ein Mini-Zeitroman aus dem Walldorfer Tagebuch von Sanna Konda
Flaschenpost mit Nashorn in der Künstlerwohnung gefunden Ich bin seit ein paar Tagen krank und verstehe mich dann nicht gut mit der Welt. Tatsächlich gibt es nichts, was mich...
„Entdeckungen – Live“: Maud Woolfs „Die 13 Tode der Lulabelle Rock“
Wenn die Kopie eigene Ideen entwickelt Ende November hat in der Stadtbücherei die Veranstaltung „Entdeckungen – live“ stattgefunden. Einen Teil der Buchauswahl lässt die Stadt...
Wanderausstellung Kleindenkmale im Rathaus Walldorf
Mit Tafeln, Wegkreuzen und Denkmalen aus Walldorf Die Wanderausstellung „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ wird von Dienstag, 14. Januar, bis Dienstag, 11. Februar, im Rathaus...
Kultur im Kreis 2025: Das neue Programmheft ist da
Kunst und Musik stehen im Fokus des ersten Halbjahres Das neue Programmheft für „Kultur im Kreis 2025“ ist da und lädt Kulturbegeisterte zum Durchblättern und Stöbern ein....
Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt „The Holdovers“
Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 19. Dezember, um 20 Uhr die Tragikomödie „The Holdovers“. Paul Hunham (Paul Giamatti) arbeitet als Professor für alte...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda (Teil 10)
Zu Besuch in der Alten Apotheke Ich habe gehört, dass die Bilder, die in der Alten Apotheke ausgestellt werden, Geschichten erzählen, also mache ich nach einem Cappuccino in der...
Spannender Vorlesewettbewerb in der Astoria-Halle
Ria darf das Gymnasium beim Kreisentscheid vertreten Bereits seit 1959 findet der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels statt. Eine Tatsache, die auch...
Stadtkapelle und offizielle Delegation zu Gast in Saint-Max und Nancy
Mittendrin im Nikolaus-Spektakel Es ist ein Spektakel, das seinesgleichen sucht: 24 Motivwagen und 26 fantasievoll kostümierte Fußgruppen gestalten den großen Umzug zu...
„Entdeckungen – live“: Andreas Eschbachs „Die Abschaffung des Todes“
Wie ist das mit der Unsterblichkeit? Ende November hat in der Stadtbücherei zum ersten Mal die Veranstaltung „Entdeckungen – live“ stattgefunden. Barbara Grabl, Gerhard...
Asterix macht auch als Palatinator eine gute Figur
„Entdeckungen – live“: Mundart-Abenteuer in der Übersetzung von Chako Habekost Am Donnerstag, 28. November, hat in der Stadtbücherei zum ersten Mal die Veranstaltung...
Bildvortrag mit Gerald Klamer in der Stadtbücherei Walldorf
Auf der Suche nach Bären und unberührter Natur Mit seinem „Durchs wilde Herz der Karpaten“ betitelten Bildervortrag war Gerald Klamer zu Gast in der Stadtbücherei. Das...
Unterhaltsame Empfehlungen für lange Leseabende in der Stadtbücherei Walldorf
„Entdeckungen – live“ in der Stadtbücherei Eine alte Tradition zurückkehren lassen haben Barbara Grabl (Leiterin der Stadtbücherei), Gerhard König-Kurowski (der in der...
Filmclub Wiesloch-Walldorf präsentiert: „The Holdovers“
Am Donnerstag, 19.12.2024, 20 Uhr Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am 19. Dezember um 20 Uhr die Tragikomödie „The Holdovers“, den Inbegriff eines Wohlfühl-Weihnachtsfilms,...
„Ein rätselhafter Schimmer“ im Palatin Wiesloch
Poetische Amüsierschau: Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn mit "Ein rätselhafter Schimmer" am 19. Januar im Palatin in Wiesloch Künstler trifft Trio. Mit Live-Zeichnungen...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda (Teil 10)
Buntspechte rufen in meine Träume In unseren Träumen, da sind wir barfuß unterwegs und auch sonst nach Möglichkeit. In meinen Träumen, und über meine Träume spreche ich...
Walldorfer Weihnachtsmarkt lockt mit bunter Vielfalt
Offizielle Eröffnung am Freitagabend in stimmungsvoller Atmosphäre „Genießen sie unseren wunderbaren Walldorfer Weihnachtsmarkt an zwei Wochenenden“, sagt Bürgermeister Matthias...
„Tarzan – das Musical“ kommt nach Wiesloch!
Familienmusical verwandelt das Palatin in Dschungelwelt Am Sonntag, 12. Januar 2025, um 15:00 Uhr erlebt das Publikum im Palatin in Wiesloch gemeinsam mit dem Titelhelden ein...
Rezension zu Victor Santos‘ Graphic Novel „Fahrenheit 451“
Minimalistisch, dynamisch, düster Am Donnerstag, 28. November, hat in der Stadtbücherei zum ersten Mal die Veranstaltung „Entdeckungen – live“ stattgefunden. Barbara...
Rezension zu Sarah Brooks „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“
Unaufgeregt und doch mitreißend Am Donnerstag, 28. November, hat in der Stadtbücherei zum ersten Mal die Veranstaltung „Entdeckungen – live“ stattgefunden. Barbara Grabl,...
Hier könnte Ihr Link stehen