Auf den Spuren von Nína Sæmundsson Die Verbindung zwischen Walldorf, wo ich momentan Gastkünstlerin sein darf, New York als Geburtsstadt meines Mannes und Island, wo wir einander...
Kultur & Musik
Reilinger Nachtumzug am 31. Januar
Am Freitag, 31. Januar, findet um 19.11 Uhr in der Nachbargemeinde der fünfte Reilinger Nachtumzug statt. Über 85 Gruppen werden an dem Zug teilnehmen. Die Zugstrecke beginnt in...
Ausstellung in der Alten Apotheke wird zur „Poetischen Begegnung“
Kunstwerke im spannenden Dialog Unter dem Titel „Poetische Begegnung“ hat der Kunstverein seine erste Ausstellung in diesem Jahr eröffnet. Zur Vernissage in der Alten Apotheke...
Kultband beendet ihre Karriere
Still Crazy sagt "Servus": Legendäre Band beendet ihre Reise Die Band „Still Crazy“ aus Östringen, die seit rund 30 Jahren ihre Leidenschaft für gitarrenlastige Musik auslebt,...
Zum Tod des langjährigen Musikbeauftragten Professor Gerald Kegelmann
Er hinterlässt ein großes Erbe „Ein Leben für die Musik“ titelte die Walldorfer Rundschau im Januar 2023, nachdem die Stadt Professor Gerald Kegelmann für seine großen Verdienste...
Kolumne von Gastkünstlerin Sanna Konda zur Ausstellung „Poetische Begegnung“
Wörter und Farben sammeln – Liebe ausstellen Bin ich eigentlich Künstlerin? Diese Frage ist eine der schwierigsten überhaupt. Elementarer Bestandteil meines Künstlerinnendaseins...
Spitzenmusiker versprechen hohes Niveau und viel Abwechslung
Bandbreite der Konzerte der Stadt reicht von Flötentönen bis zum Jazz-Open-Air Die Ausrichtung der „Konzerte der Stadt Walldorf“ bleibt auch 2025 im bewährten Format: „Wir...
Beschwingter Start ins neue Jahr
SAP Sinfonieorchester wandelte mit Walzern und Polkas „zwischen Traum und Tanz“ Wer sich am Sonntagabend nicht rechtzeitig auf den Weg gemacht hatte, um beim...
Kleindenkmale-Ausstellung im Rathaus Walldorf eröffnet
Kleindenkmale erzählen Geschichten In Walldorf sind es eine Sandsteintafel am katholischen Pfarrhaus aus dem Jahr 1734, ein Wegkreuz am Friedhof von 1757 oder das Kriegerdenkmal,...
Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda
Im Namen des Vaters, des Landes und der Literatur Zur Vorbereitung einer Tagung zu österreichischer Gegenwartsliteratur brauche ich Marie Gamillschegs Roman „Aufruhr der...
„Poetische Begegnung“ in der Alten Apotheke
Verbindung aus Literatur, Fotografie, Malerei und Tanz Es wird ein bisschen wie der Sprung ins kalte Wasser: „Das hatten wir in dieser Form noch nicht“, sagt Gerhard...
Wanderausstellung Kleindenkmale im Rathaus Walldorf
Mit Tafeln, Wegkreuzen und Denkmalen aus Walldorf Die Wanderausstellung „Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis“ wird von Dienstag, 14. Januar, bis Dienstag, 11. Februar, im...
Interaktives Schultheater im JUMP bezog das Publikum mit ein
Grenzen setzen und klar kommunizieren Um Grenzbereiche ging es beim Theaterstück „Franzi und Lars verbringen einen schönen Abend miteinander“, das vom Theater Q-rage aus...
„Poetische Begegnung“ in der Alten Apotheke
Die Autorin Sanna Konda ist die derzeitige Stipendiatin und Gastkünstlerin in Walldorf. Sie arbeitet mit zwei Künstlerinnen und einem Künstler eng zusammen, die im Walldorfer...
Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt: „Die Gleichung Ihres Lebens“
Am Donnerstag, 16.01.2025 um 20 Uhr Am 16. Januar 2025 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor Filmpalast um 20 Uhr den schweizerisch-französischen Film „Die Gleichung...
Kunsthandwerk erleben: Handgefertigte Unikate im Harres
Frühlingserwachen der Kreativität: Entdecken Sie handgemachte Unikate im Harres! Am Sonntag, 16. März 2025: verwandelt sich das Harres Kulturzentrum von 11 bis 17 Uhr in eine...
Neujahrskonzert am 12. Januar in Walldorf
Zwischen Traum und Tanz – starten Sie mit Schwung ins neue Jahr! Tauchen Sie gemeinsam mit dem SAP Sinfonieorchester unter der Leitung von Jasper Lecon ein in eine zauberhafte...
Neujahrsempfang der Stadt Walldorf am 12. Januar
Der Neujahrsempfang der Stadt Walldorf findet am Sonntag, 12. Januar, 11 Uhr, in der Astoria-Halle statt. Bürgermeister Matthias Renschler wird beim Neujahrsempfang in Wort und...
„Befreiter Geist“ Kunstausstellung in Wiesloch
Laura Figueiredo-Brandt: „Befreiter Geist“ – Ausstellungseröffnung in Wiesloch „Befreiter Geist“ lautet der inspirierende und vitalisierende Titel der ersten Ausstellung der...
Ausstellung „KORRESPONDENZ“ in der Galerie Alte Apotheke
Der Verein Kunst für Walldorf lädt herzlich ein zu den letzten Öffnungstagen der Ausstellung „KORRESPONDENZ“ von Emilio González Sainz und José Luis Mazario in die Galerie...
Hier könnte Ihr Link stehen