Es war „eine der ganz großen Baumaßnahmen der Stadt“ und „ein gewaltiges Unterfangen“. Das sagte Bürgermeister Matthias Renschler, als jetzt die Neubauten am Schulzentrum auch...
Gymnasium Walldorf
Gymnasium Walldorf: Unterstufentheater führt „Schneewittchen 2.0“ auf
All you need is love – mit dieser schönen Botschaft entlässt die Unterstufentheater-AG des Gymnasiums Walldorf ihre begeisterten Zuschauer aus ihrem sehr kurzweiligen...
Theater-AG des Gymnasiums begeistert mit der Aufführung von „Turandot“
„Turandot“? Bei diesem Titel denkt man für gewöhnlich an die Oper von Giacomo Puccini, 1926 uraufgeführt, und die berühmte Arie „Nessun Dorma“, ob nun in der Interpretation von...
Online-Umfrage für junge Menschen
„Dein Kreis, deine Ideen“: Walldorf macht beim Achterrat mit Der Rhein-Neckar-Kreis ist Teil des Projektes „Beteiligung und Dialog der Jugend mit der Politik auf...
Walldorf: Austauschschüler aus Crémieu besuchen auch das Rathaus
Gastfreundschaft in Walldorf imponiert den französischen Besuchern Ob sich da eine neue Städtepartnerschaft mit Walldorf anbahnt? Jedenfalls gerne, wenn es nach den Schülerinnen...
Junge Schauspieler lieferten große Leistung
Theaterabend „Wege nach Innen“ am Gymnasium „Das war eine ganz große Leistung, ich bin begeistert“, sagte Jürgen Brunsch, der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums...
Austauschschüler aus La Coruna am Gymnasium Walldorf zu Besuch
„Hola“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler die spanischen Gäste stilecht. 26 Schüler des Liceo La Paz aus La Coruna in Galizien sind noch bis kommenden Dienstag in Walldorf...
Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf spricht vor Schülern des Gymnasiums Walldorf
„Ihr sollt nicht weinen über den Holocaust, aber davon wissen“ „Warum haben wir überlebt?“, fragt Eva Umlauf. Die Antwort ist so banal wie unwahrscheinlich. „Weil die Lok...
Ehrung vom Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes für das Gymnasium
Andreas Fetzner vom Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hatte bei seinem Besuch gleich zwei schicke Plaketten dabei: Er ehrte das Gymnasium...
Kinder spenden für die Flutopfer im Ahrtal
Einige Schülerinnen und Schüler der Schillerschule und des Gymnasiums Walldorf übergaben Bürgermeister Matthias Renschler am 18. November 300 Euro Spendengeld für die Flutopfer...
„Echt Krass!“ – „Echt Klasse!“ – Ausstellungen an den Walldorfer Schulen
Die Schulsozialarbeit der Stadt Walldorf bringt zwei interaktive Ausstellungen in der Zeit vom 18. Oktober bis 29. Oktober 2021 an die Walldorfer Schulen. Die Walldorfer...
Luftreiniger für Walldorfer Schulen
Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie und die Situation in den Schulen und Kindergärten machte es notwendig, dass der Gemeinderat sich in der öffentlichen Sitzung am 27. Juli mit...
Baufortschritt am Schulzentrum Walldorf
Bei der Gestaltung des Schulhofs und des Übergangs vom neuen Mensagebäude zur Sporthalle hat sich einiges getan. (bb) Neben dem Säulengang, der die beiden Gebäude verbinden soll,...
Containeranlage ergänzt Mensa des Schulzentrums Walldorf
Coronabedingte Maßnahme – Gemeinderat stellt 50.000 Euro bereit Mit einer Containeranlage wird die Mensa des Schulzentrums vorübergehend erweitert, um während der Corona-Pandemie...
Die neue Sporthalle am Schulzentrum Walldorf ist fertig
Nachdem die neue Mensa am Schulzentrum bereits Ende letzten Jahres in Betrieb genommen werden konnte, freuten sich Schule und Vereine auf die Inbetriebnahme der neuen Sporthalle...
Walldorf: Fairtrade-Steuerungsgruppe übergibt Spende an AGs des Gymnasiums
Weihnachtsgeschenk im Frühling Kurz bevor die Schulen wegen des Coronavirus' geschlossen wurden, gab es noch einen erfreulichen Termin im Walldorfer Gymnasium....
Baufortschritt am Schulzentrum Walldorf – Oktober 2018 bis Mai 2019
Zum Schuljahr 2019/20 sollen die neuen Gebäude der Mensa und der Sporthalle am Schulzentrum Walldorf bezugsfertig sein. Eindrücke von Oktober 2018: [gallery columns="4"...
Walldorf: Neues Kinderhaus verschafft kurze Verschnaufpause
Kindergartenbedarfsplanung findet Zustimmung des Gemeinderats In die Walldorfer „Kindergartenlandschaft“ kommt 2020 Bewegung. Mit der Eröffnung des Kinderhauses im Gewann Hof mit...
„Art in Progress“ – Ausstellung des Neigungskurses Bildende Kunst in der Galerie Alte Apotheke
Am vergangenen Wochenende präsentierten junge Künstler des Gymnasiums Walldorf in der Galerie Alte Apotheke ihre Arbeiten aus den letzten eineinhalb Jahren ihres Kurses mit dem...
„Art in Progress“- Arbeiten des Neigungskurs Bildende Kunst am Gymnasium Walldorf
Kunst für Walldorf e.V. gibt 2019 erstmals dem Gymnasium Walldorf im März und der Theodor-Heuss-Realschule im Mai die Möglichkeit, Ergebnisse aus dem Kunstunterricht im Rahmen...
Hier könnte Ihr Link stehen