Nachhaltige Aufforstung im Rhein-Neckar-Kreis Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März pflanzten der Stellvertreter des Landrats, Stefan Hildebrandt, und das Team des...
Natur & Umwelt
Was der Klimawandel für das Gesundheitsamt bedeutet
Jedes Jahr am 19. März findet der Tag des Gesundheitsamtes statt – ein Tag, an dem auf die Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitswesens für die unterschiedlichen Aspekte der...
Tödliche Gefahr für Haustiere: Aujeszkysche Krankheit im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen
Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit erneut im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen Im Rhein-Neckar-Kreis wurden erneut Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen....
Saatgut-Aktion für mehr Artenvielfalt in Wiesloch
Saatgut-Aktion zur Stärkung der Artenvielfalt im Rhein-Neckar-Kreis Unter dem Motto "Artenvielfalt stärken – Lassen Sie den Rhein-Neckar-Kreis aufblühen" hat die...
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ ausgeschrieben
Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ mit der Förderung der Nationalen...
Wiesloch macht sich frühlingsfit!
Wieslocher Gemarkungsreinigung: Gemeinsam gegen den Müll! Wiesloch macht sich frühlingsfit: Auch in diesem Jahr ruft die Stadt zur traditionellen Gemarkungsreinigung auf. An drei...
Höhere Fördersätze für Waldaufforstung – Anträge jetzt möglich!
Fördersätze für Wiederaufforstung im Wald steigen – Anträge ab sofort möglich Das Kreisforstamt informiert, dass die Fördersätze für die Wiederaufforstung von Waldflächen im...
Baum- und Strauchrückschnitt noch bis Ende Februar möglich
Baum- und Strauchrückschnitt noch bis Ende Februar möglich Wer vor Frühjahrsbeginn noch Bäume fällen oder an Bäumen, Hecken, lebenden Zäunen, Gebüschen oder anderen Gehölzen...
Erster Nachwuchs 2025 bei den Schokoladenbaumsteiger
Stark gefährdete Schokoladenbaumsteiger sorgen im Zoo Heidelberg für den ersten Nachwuchs im neuen Jahr Sie sind kaum größer als ein Fingernagel, doch von großer Bedeutung: Der...
Natura-2000-Managementplan für das Vogelschutzgebiet
Natura-2000 Managementplan für das Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und Hockenheimer Hardt“ Das Vogelschutzgebiet „Schwetzinger und Hockenheimer Hardt“ ist Teil des europäischen...
Gehölzpflege entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rhein-Neckar-Kreis
Amt für Straßen- und Radwegebau: Gehölzpflege entlang der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Rhein-Neckar-Kreis im Herbst und Winter Die jährliche Gehölzpflege hat begonnen –...
Afrikanische Schweinepest: Feuerwerk an Silvester und Neujahr erlaubt
Afrikanische Schweinepest (ASP): An Silvester und Neujahr sind in den Sperrzonen Feuerwerke erlaubt Für den Rhein-Neckar-Kreis hat das zuständige Veterinäramt heute (Donnerstag,...
Schutz der Amphibien: Mehrere Feuchtbiotope angelegt
Neue Anlaufstellen für „Lurchi“ & Co. Jedes Jahr im Herbst verändern sich unsere Wälder und ein schönes Schauspiel mit bunten Blättern beginnt. Tiere und Pflanzen im Wald...
Sicherheit und Design vereint: So gestalten Sie Ihren Balkon modern und funktional
Ein schöner Balkon gilt als ein echtes Herzstück einer Wohnung: Er bietet Rückzugsmöglichkeiten, erweitert den Lebensraum und ist ein Ort der Entspannung. Doch neben der...
Unwetter in Spanien: Werden Mandarinen und Orangen kurz vor Weihnachten knapp?
Gefahr für Früchteversorgung in Deutschland? Ein schweres Unwetter im Osten und Süden Spaniens hat verheerende Schäden in der Landwirtschaft hinterlassen. Über 200 Menschen kamen...
Meldung des Landratsamt RNK: Nester melden der Asiatischen Hornisse
Nicht nur Imkern im Rhein-Neckar-Kreis bereitet die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse große Sorgen Die invasive gebietsfremde Art bedroht nicht nur Honigbienenvölker, sondern...
Holzernte in Frauenweiler beginnt
Das Kreisforstamt informiert, dass bei trockener Witterung in der kommenden Woche, ab 21. Oktober 2024, mit der Holzernte im Wald rund um Frauenweiler begonnen wird. „Ziel der...
Am „World Clean up Day“ kam einiges zusammen
Zigarettenkippen und anderer Müll Initiiert vom Klimanetzwerk Walldorf machten sich am „World Clean up Day“ einige Bürgerinnen und Bürger auf, die Umwelt von Müll zu befreien. In...
Wie Müll aus Deutschland in den norwegischen Lofoten landet
„The North Drift“ macht auf Plastikmüll in den Meeren aufmerksam Im Rahmen der Fairen Woche hat die Steuerungsgruppe Fairtrade zu einem Kinobesuch der Dokumentation „The North...
Wieslocher Obstbaum- und Strauchpflanzaktion
Obstbaum- und Strauchpflanzaktion 2024 Im Rahmen der Biotopvernetzung und zur Förderung der Artenvielfalt bietet die Stadt Wiesloch allen, die Interesse an hochstämmigen...
Hier könnte Ihr Link stehen