Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Café Mitte“ – Neuer Treffpunkt für alle Generationen

16. November 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Familienzentrum Walldorf e. V., Gesellschaft, Schillerschule Walldorf

In der Neuen Sozialen Mitte in Walldorf öffnet immer dienstags das „Café Mitte“.
Hier ist der Name Programm: Das „Café Mitte“ hat seinen Standort nicht nur in Walldorfs Neuer Sozialer Mitte, sondern es will vor allem ältere Menschen in die Mitte nehmen und Begegnungen aller Generationen in zwangloser Atmosphäre ermöglichen.

Am 4. November hat der neue Treffpunkt um 15.30 Uhr seine Pforten geöffnet. Die Mensa der Schillerschule, in der mittags noch die Schulkinder ihr Essen zu sich nahmen, verwandelte Alexandra Lienhardt vom Familienzentrum e. V. gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helferinnen Christine Brodale und Dorothee Pfeiffer flugs in ein Café. Jeder Gast bekam zur Begrüßung eine gelbe Rose und konnte es sich an einem der Tische bequem machen. Zur Auswahl standen warme und kalte Getränke sowie feiner Kuchen zum kleinen Preis. Jeden Dienstag bietet das „Café Mitte“ nun von 15.30 bis 17.30 eine niederschwellige Möglichkeit, gesellige Stunden miteinander zu verbringen. Wie Alexandra Lienhardt berichtet, wurde die Idee zuvor bereits im Astor-Stift und Hopp-Stift vorgestellt und dort sehr positiv aufgenommen. Die ersten älteren Gäste stellten sich auch gleich ein und freuten sich, im freundlichen Ambiente der Mensa auf junge Mütter mit Kindern zu treffen und ins Gespräch zu kommen. Wer sich lieber allein ins Café setzen möchte, weil er vielleicht (noch) niemanden kennt, hat viel zu schauen und zu beobachten, denn in der Neuen Sozialen Mitte ist eigentlich immer etwas los. In Kürze sollen auch noch Zeitschriften zum Schmökern ausliegen und eine Kiste mit Gesellschaftsspielen bereitstehen. Bürgermeisterin Christiane Staab kam auf Stippvisite vorbei und begrüßte es sehr, dass sich die Neue Soziale Mitte immer mehr mit Leben füllt. Die hier „gelebte Kultur der Offenheit“ und der einfache Zugang seien der Schlüssel, um viele Menschen zu erreichen, meinte sie. Mit dem Sprech-Café, in dem sich ebenfalls in der Mensa jede Woche Interessierte treffen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen, dem Café Milchbar im Evangelischen Gemeindehaus für stillende und nichtstillende Eltern, dem offenen Spielplatztreff und der Fun-Familie sowie dem neuen „Café Mitte“ hat das noch junge Familienzentrum eine breite Angebotspalette realisiert.

Café Mitte in der Mensa Neue Soziale Mitte, jeden Dienstag von 15.30 bis 17.30 Uhr

Ein gemütlicher Treffpunkt für alle Generationen ist das „Café Mitte“, hier am Eröffnungstag mit Bürgermeisterin Christiane Staab (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf) WA_Cafe_Mitte_Vorstellung_22

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive