Die Stadt Walldorf informiert:
Am Freitag, 21. Februar, drohen erneut Fahrtausfälle im Busverkehr der SWEG Bus Schwetzingen GmbH.
Laut einer Mitteilung der SWEG hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten an diesem Tag zum Warnstreik aufgerufen. Relevant für Walldorfer Fahrgäste sind auch dieses Mal vor allem die voraussichtlich kompletten Ausfälle auf den Linien 718 (Walldorf Schulzentrum – Altlußheim), 750 (Schwetzingen – Bahnhof Wiesloch-Walldorf) und 798 (Speyer – Bahnhof Wiesloch-Walldorf) sowie die voraussichtlich teilweisen Ausfälle und Verspätungen auf der Linie 799 (Sinsheim – Walldorf).
Im Raum Schwetzingen/Hockenheim sind folgende SWEG-Buslinien von dem Streikaufruf betroffen: 712 (Schwetzingen – Oftersheim), 713 (Schwetzingen – Neuenheimer Feld), 718 (Walldorf Schulzentrum – Altlußheim), 728 (Schulverkehr Kurt-Waibel-Schule Schwetzingen), 730 (Schwetzingen – Plankstadt), 750 (Schwetzingen – Bahnhof Wiesloch-Walldorf) und 798 (Speyer – Bahnhof Wiesloch-Walldorf).
Auf den folgenden Linien im Raum Sinsheim ist laut der Mitteilung voraussichtlich mit teilweisen Fahrtausfällen zu rechnen: 741 (Sinsheim – Berwangen), 761 (Sinsheim – Waldangelloch), 763 (Sinsheim – Elsenz), 765 (Sinsheim – Ehrstädt), 767 (Sinsheim Hbf – Rohrbach – Sinsheim Hbf), 768 (Sinsheim Hbf – Dühren – Sinsheim Hbf), 771 (Sinsheim Hbf – Südstadt – Sinsheim Hbf), 772 (Sinsheim Hbf – Gartenstadt – Sinsheim Hbf) und 799 (Sinsheim – Walldorf). Voll betroffen vom Streikaufruf ist die Linie 762 (Reihen – Eschelbach).
Neben den Beschäftigten der SWEG Bus Schwetzingen GmbH sind dieses Mal auch die SWEG Bus Rheinmünster GmbH und die SWEG Bus Tübingen GmbH zum Warnstreik aufgerufen, außerdem auch die Beschäftigten der SWEG Bus Karlsruhe GmbH, die als Subunternehmer im Auftrag der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) fährt. Alle anderen Verkehre der SWEG sind laut der Mitteilung nicht vom aktuellen Streikaufruf betroffen. Telefonische Auskünfte erteilt die SWEG-Servicezentrale unter Telefon 07821/9960770.
Hintergrund des Tarifkonflikts sind Verhandlungen über die Löhne des Fahrpersonals privater Omnibusunternehmen in Baden-Württemberg, bei denen die Friedenspflicht der Gewerkschaft am 31. Dezember 2024 abgelaufen war. Darüber befindet sich Verdi derzeit in Tarifverhandlungen mit dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO).
Archivbild: Pfeifer