Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundesweiter Vorlesetag im LOS

25. November 2014 | Das Neueste, LOS Wiesloch

Ab in die Eiszeit – LOS Wiesloch/Schwetzingen beteiligte sich am Bundesweiten Vorlesetag mit einer Lesung

Bundesweiter VorlesetagRund 20 Schüler des LOS Wiesloch/Schwetzingen und ihre Eltern haben am vergangenen Freitag einen spannenden Nachmittag erlebt. Sie bekamen im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages von älteren LOS-Schülern vorgelesen.

Es ist ein bisschen düster, was nicht nur am Novemberwetter liegt. Denn die Kinder stellen sich auch gerade vor, dass sie nicht in einem Unterrichtsraum im LOS sitzen, sondern in einer Höhle. Schließlich spielt die Geschichte, die gerade vorgelesen wird, ja auch in einer Höhle. An der einen Seite Raumes, den sich die Kinder als Höhle vorstellen, sitzen die älteren Kinder, die Vorleser. Auf der anderen Seite sitzen die jüngeren Kinder, die gebannt verfolgen, was man sich im LOS für sie ausgedacht hat.

Am 21. November fand nicht nur im LOS Wiesloch/Schwetzingen, sondern deutschlandweit der Bundesweite Vorlesetag statt. Rund 20 Kinder und ihre Eltern, die daran erinnert werden sollen, wie wichtig Vorlesen ist, waren ins LOS gekommen, um der Lesung aus dem Buch „Achtung, Knud, die Eiszeit kommt!“ zu lauschen.

Und weil das Motto des Vorlesetags „Erwecke Geschichten zum Leben“ lautet, ging es nicht nur darum, dass Buch, das eine Geschichte aus der Eiszeit erzählt, in Dialogform vorzulesen. Sondern es ging auch darum, die Geschichte möglichst lebendig zu erzählen. Die Vorleser unterstützten ihre vorgelesenen Zeilen mit entsprechenden Gesten. Ein Plakat zeigte zudem die handelnden Personen des Buchs.

Der Bundesweite Vorlesetag wird seit 2004 veranstaltet. Als Vorleser fungieren dabei auch Prominente aus Politik, Kultur, Medien und Sport, denn Vorlesen fördert die Lesefreude der Zuhörer, die Sprachkompetenz und die Motivation, später selbst zum Buch zu greifen. Das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz, welches Kinder und Jugendliche mit Lese- und Rechtschreibproblemen fördert, führt seit Jahren Veranstaltungen zur Lesemotivation durch.

Weitere Informationen unter www.LOS-Wiesloch.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Weitere Informationen finden Sie hier:


www.LOS-Wiesloch.de

LOS Wiesloch
In den Breitwiesen 9
69168 Wiesloch
Tel. 06222 6791330
E-Mail: [email protected]


www.LOS-Schwetzingen.de

LOS Schwetzingen
Carl-Benz-Straße 3
68723 Schwetzingen
Telefon: 06202/126687
E-Mail: [email protected]

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive