Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundesweiter Vorlesetag – Besuch von zwei echten Rittern

23. November 2015 | Das Neueste, LOS Wiesloch, Photo Gallery

LOS Speyer/Wiesloch/Schwetzingen beteiligte sich am Bundesweiten Vorlesetag mit einer Lesung und dem Besuch von zwei echten Rittern

Presse-LOS

Rund 20 Schüler des LOS Speyer/Wiesloch/Schwetzingen und ihre Eltern, Geschwister und Großelter haben am vergangenen Freitag einen spannenden Nachmittag erlebt. Sie bekamen im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages Besuch des Mittelaltervereins „Die Brüder des Wolfes“. Frau Troubal und ihre Tochter schauten als Rittersfrauen verkleidet im LOS vorbei, berichteten den Kindern in einem zum Rittersaal umgestalteten Raum aus dem Leben im Mittelalter, zeigten ihnen Utensilien aus der damaligen Zeit wie Küchenwerkzeuge, „Geldbeutel“ oder Handwerkzeuge und ließen die staunenden Kinder auch eigene Lederbeutel für ihre Schätze herstellen – das passte dann bestens zum Buch des Bundesweiten Vorlesetages, „Der kleine Ritter Trenk“.

In dem Buch, aus dem während des Besuchs der Ritter auch (vor-)gelesen wurde, geht es darum, dass Trenk, um seine Familie aus der Knechtschaft zu befreien, sich mit einem Schwein auf den Weg macht, um Ritter zu werden. Dank der Hilfe der Ritterstochter Thekla gelingt ihm das auch.

Geschrieben hat das Buch die bekannte Kinderbuchautorin Kirsten Boie, die unlängst gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ verriet, dass sie „Der kleine Ritter Trenk“ geschrieben habe, weil Jungs grundsätzlich weniger lesen als Mädchen. Sie hat das Buch ganz bewusst als „Vorlesebuch“ konzipiert, um das Interesse der Jungs am Lesen über das Vorlesen zu wecken. Das für Jungen spannende Thema Ritter benutzt sie dabei als eine Art Lockmittel. Das Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS), welches Kinder und Jugendliche mit Lese- und Rechtschreibproblemen fördert, führt seit Jahren Veranstaltungen zur Lesemotivation durch und verweist darauf, dass sich vor allem Jungs oftmals schwer damit tun, zum Buch zu greifen. Daher werden auch die Eltern von LOS-Schülern dazu animiert, ihren Kindern immer wieder vorzulesen, weil der Weg zum Lesen nun mal über das Vorlesen führt, wie Christine Eisenhofer, Leiterin des LOS Speyer, betont.

Am 20. November fand nicht nur im LOS Speyer, sondern deutschlandweit der Bundesweite Vorlesetag statt. Der Bundesweite Vorlesetag wird seit 2004 veranstaltet. Als Vorleser fungieren dabei auch Prominente aus Politik, Kultur, Medien und Sport, denn Vorlesen fördert die Lesefreude der Zuhörer, die Sprachkompetenz und die Motivation, später selbst zum Buch zu greifen.

Weitere Informationen unter www.LOS-Wiesloch.de


LOS Wiesloch
In den Breitwiesen 6
69168 Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive