Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerstiftung Wiesloch wählt neue Gremien. Sie können noch kandidieren.

30. April 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Bürgerstiftung Wiesloch wählt neue Gremien

In der Bürgerstiftung Wiesloch bahnen sich Veränderungen in der Besetzung der Gremien an. Beim diesjährigen sogenannten Stiftungsforum, vergleichbar der Jahreshauptversammlung eines Vereins

am Fr. 04. 05. 2018, 19:30 Uhr im Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41 ,

werden sowohl der Vorstand als auch der Stiftungsrat neu gewählt. Die Wahlen fallen seit Gründung der Stiftung erstmals zusammen, weil der Vorstand eine dreijährige und der Rat eine vierjährige Amtszeit hat.

Die Zusammensetzung beider Gremien wird sich gravierend verändern.

Ausscheiden werden die Ratsmitglieder Berthold Enz, Dr. Matthias Gleis, Dr. Brigitta Martens-Aly, Susanne Rau, Michael Sieber und Michael Thomeier sowie die Vorstandsmitglieder Wolfgang Lehner, Annegret Sonnenberg und Rosemarie Stindl. „Wir betrachten es als etwas ganz Besonderes, dass sich für die freiwerdenden Stellen eine ausreichende Zahl Kandidaten gefunden haben, die in den kommenden Jahren in den Bürgerstiftungsgremien Verantwortung übernehmen möchten“ sagen die bisherigen fünf Vorstandsmitglieder einstimmig.

Die Kandidaten, die sich bisher für den Vorstand gemeldet haben, machten ihre Kandidatur im März während des Bürgerstiftungskonzerts öffentlich:

Kandidaten

Dr. Brigitta Martens-Aly

war Umweltbeauftragte Rauenbergs, ist Mitglied des Kreistags, gehört dem Stiftungsrat der Bürgerstiftung an und war im Gründungsvorstand.

Jürgen Braun

Jürgen Braun war bis letztes Jahr stellvertretender Schulleiter, hat den Förderbereich Patientenbegleitung der Bürgerstiftung mit aufgebaut und leitet ihn.

Franz Schaidhammer

Franz Schaidhammer ist Mitglied im Kreistag und als ehemaliger Oberbürgermeister Wiesloch bestens bekannt.

Für den 11-köpfigen Stiftungsrat haben sich bisher als Kandidaten gemeldet (in alphabetischer Reihenfolge):

 

Für den Stiftungsrat

Jürgen Blaser, Dr. Lars Castellucci, Anton Dillinger, Wolfgang Esterle für die Sparkasse Heidelberg, Katrin Floegel, Brigitte Heger-Höfling, Anke Merk, Susanne Merkel-Grau, Uwe Stadter, Patrik Streib für die Volksbank Kraichgau, Michael Weimer, Jutta Werbelow, Wolfgang Widder und Martin Wienkoop.

Noch Möglichkeit der Kandidatur
Für beide Gremien können sich noch Kandidaten melden. Wenn Sie selbst im Stiftungsvorstand oder Stiftungsrat mitwirken und aktiv Einfluss auf die Geschicke der Bürgerstiftung Wiesloch nehmen möchten oder jemanden vorschlagen möchten, melden Sie sich bitte möglichst bis 02. 05. über die Kontaktfunktion auf dieser Seite. Wir informieren Sie gern.

Nochmals:

Die öffentliche Veranstaltung findet am 4. Mai um 19:30 Uhr im Kulturhaus Wiesloch statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Stiftungsforums.

R. Stindl – mit Ergänzungen

Fotos: Bürgerstiftung, Archiv

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Kolpingsfamilie Wiesloch wandelt in den Fußstapfen des Gründers

Harmonische Mitgliederversammlung mit Rückblick und Neuwahlen Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch trat und tritt in die Fußstapfen des Gründers Adolph Kolping auch in Erinnerung an dessen Worte „Das Christentum ist die beste Gewähr für die Gerechtigkeit“. Dies...

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive