Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürger-Diskussion um Nahwärme-Versorgung in Wiesloch

10. November 2013 | Das Neueste, FDP Wiesloch

Stellungnahme der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße, 8.11.2013Logo_FDP-Wiesloch[1]

Aufreger „Nahwärme Innere und Äußere Helde“ Wiesloch

Wiesloch. Nahwärme mag ohne Zweifel unter bestimmten räumlichen Bedingungen durchaus Sinn machen. Auch können die Stadtwerke Wiesloch sicher feste Preise mit Zustimmung des Gemeinderats garantieren. Ob die Preise für die jetzt durchgeführte Investition einer Nahwärmeversorgung vom Palatin zur Äußeren Helde – und darum geht es hier vorrangig – die Kosten decken, ist nicht nur hochfraglich, sondern bereits für viel Geld in einer Wirtschaftlichkeitsüberprüfung untersucht worden. Mitte September ist diese unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Allerdings verweigert die Verwaltung mit Rückendeckung einer Gemeinderats-Mehrheit und gegen den Willen der FDP bis heute deren Veröffentlichung. Das ist ein Skandal!

Man kann sich sicherlich vorstellen, wie die Ergebnisse dieser Studie aussehen. Zu diesem Thema schweigt sich Stadtrat Dr. Veits bemerkenswerterweise aus, und nicht nur das. So hat er sich in der Sitzung des Wieslocher Gemeinderates vom September 2010 dafür eingesetzt, in der Äußeren Helde auch die solare Brauchwassererwärmung, den Betrieb von Kleinöfen, Erdwärme und Wärmepumpen zuzulassen. Wer Nahwärme mit ihren extrem hohen Investitionskosten für die Stadt erst vorschreibt und diese dann selbst torpediert, dem fehlt es an Glaubwürdigkeit beim wirtschaftlichen Handeln. Das ist populistisch und verantwortungslos!

Denn wer übernimmt nun das Defizit? Zunächst müssen alle Bürger Wieslochs für die Wärmeversorgung einiger Nutznießer blechen. Und nach Ende der Preisgarantie? Werden dann doch Verbraucher zur Kasse gebeten? Bei Öl, Gas und auch Strom kann jeder als mündiger Bürger den Anbieter aussuchen und ist nicht von einem Anbieter – der Stadt – abhängig.

Kurzprotokoll Gemeinderatssitzung vom 29.09.2010: Hier.pdf

Vorlage 158/2010 „Nahwärmeversorgung ‚Äußere Heide‘; Festsetzung der Tarife“: Hier.pdf

Vielleicht positiv: Die fällige Neuinvestition einer Heizanlage für den städtischen Hotel- und Kongressbetrieb „Palatin“ hat man mit dem Projekt „Fernwärme Äußere Helde“ pfiffigerweise eingespart. Da müsste eigentlich jetzt durch die überraschend entfallende Investition eine Menge des dafür angesparten Geldes vom „Palatin“ in den Stadtsäckel fließen.

Dr. Jörg Richter 2. Vorsitzender FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße

Wiwa-lokal bietet eine Diskussions-Plattform.
Schreiben auch Sie Ihre Meinung:

www.wiwa-lokal.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive