Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Flächenverbrauch/ -versiegelung in Nussloch und Wiesloch

4. August 2021 | Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Politik

Veranstaltungsankündigung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 09.08.2021

Gemeinsame Veranstaltung der Ortsverbände Wiesloch und Nußloch zum Thema Flächenverbrauch und Flächenversiegelung mit Jürgen Kretz, Bundestagskandidat für BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN im Wahlkreis Rhein-Neckar und Dr. Andre Baumann, Mitglied des Landtages (MdL) von BW Politische Radtour zwischen Wiesloch und Nußloch auf Einladung von Norbert Knopf, Mitglied des Landtages (MdL) von BW

Montag, 09. August 2021
18:45 Uhr Wiesloch
Treffpunkt: Am Stehkragen, Ziel: Ortseingang Frauenweiler, Alte Bruchsaler Straße
20:00 Uhr Nußloch
Treffpunkt: Lindenplatz, Ziel: Ortsausgang Richtung Leimen (Hauptstr./Prozessionsweg)

Seit den 60er-Jahren hat sich die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland mehr als verdoppelt! Immer weiter dringen wir in land- und forstwirtschaftliche Flächen vor, die unumkehrbar bebaut und versiegelt werden – Straßen, Parkplätze, Wohnbebauungen, Einkaufsmärkte, Industrie und Gewerbe, Logistikzentren, …. Derzeit werden täglich etwa 55 Hektar (550.000 qm) von Planungsbehörden auf Bundes-, Landes-, Kreis- oder Kommunalebene neu als Siedlungs- oder Verkehrsfläche ausgewiesen. Dieser bundesweite Flächenfraß entspricht – bildlich gesprochen – 80 Fußballplätzen pro Tag! Auch der jüngste Entwurf des Regionalplans für die Metropolregion Rhein-Neckar weist über 800 Hektar – also 8 Millionen qm – neue Bauflächen aus.

Dies führt nicht nur zu einer weiteren Zersiedelung von Landschafts- und Ortsbildern, zu einem Verschwinden von Grünzügen und einem Verlust von wertvollen Landwirtschafts- und Naherholungsflächen. Es kommt zur Fortsetzung von umweltschädlichen Entwicklungen, denn unversiegelte Böden leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Klimaschutz, zur Biodiversität und zum Wasserhaushalt (Versickerungs-/„Schwammflächen“, Grundwasserpegel, Trinkwassersicherheit).

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive