Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 08. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Brand auf der AVR-Abfallanlage in Wiesloch

20. Oktober 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Sirenenalarm warnte vor der Rauchwolke

Am Dienstagmorgen war es gegen 8.15 Uhr auf der Abfallanlage der AVR in Wiesloch zu einem Brand mit großer Rauchentwicklung gekommen. Da die Rauchwolke auch nach Walldorf gezogen war, wurden Anwohner gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Darauf wurde mit dem Sirenenalarm (einminütiger auf- und abschwellender Ton) aufmerksam gemacht, auch über die Warn-App Katwarn wurden Informationen an die Bevölkerung weitergegeben. Nachdem kurz vor 11 Uhr die Messungen ergeben hatten, dass keine Gefährdung bestand, konnte über die Sirenen (einminütiger Dauerton) wieder Entwarnung gegeben werden.

 

 

Unter den rund hundert Einsatzkräften, die vor Ort mit den Löscharbeiten beschäftigt waren, war auch die Freiwillige Feuerwehr Walldorf. Zwei Trupps löschten unter schwerem Atemschutz, eines der neuen Wechselladerfahrzeuge unterstützte mit dem 10.000-Liter-Tank die Wasserversorgung und es wurden Messfahrten rund um die Einsatzstelle durchgeführt, die dann nur eine Geruchsbelästigung, aber keine Gefährdung anzeigten.

Die Polizei meldete am Tag des Feuers: „Wie es zu dem Brand kam und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.“
Die AVR erklärt in einer Pressemitteilung: „Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Dank des schnellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.“ Es habe „zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung“ bestanden. Das Feuer sei in einer Box für Elektrokleingeräte auf dem Wertstoffhof der AVR-Anlage ausgebrochen. „Dort kam es zu einer Selbstentzündung von Akkumulatoren“, heißt es in der Mitteilung. Und: „Immer häufiger sind falsch entsorgte Batterien und Akkus verantwortlich für Brände auf Entsorgungsanlagen und in Abfuhrfahrzeugen.“

Nach dem Feuer müsse die Anlage in den Bruchwiesen in Wiesloch „auf unbestimmte Zeit für private und gewerbliche Anlieferungen geschlossen bleiben“.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachholtermin des Abschlussworkshops zum Fußverkehrscheck

Der Abschlussworkshop findet nun am 18.02.2025 um 17 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt und ist barrierefrei zugänglich. Krankheitsbedingt musste der für 28.01. geplante der Abschlussworkshop abgesagt werden, nun steht ein Nachholtermin fest. Alle...

Stadtbücherei Walldorf bietet Aktion Saatgutbücherei wieder an

  Bumble Bee Sunrise und Italian Snapper warten auf die Ausleihe In diesem Jahr wird die Stadtbücherei wieder zur Saatgutbücherei: Nach der gelungen Premiere im vergangenen Jahr können Interessierte ab Freitag, 21. Februar, Saatgut ausleihen. Dafür kooperiert die...

Crash auf der L723: Mercedes-Fahrer flüchtet nach Unfall

Schwerer Verkehrsunfall auf der L723: Polizei sucht Zeugen Auf der Landesstraße 723 in Höhe der Auffahrt der L594 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, der den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst erforderte. Die Straße war in beide Richtungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive