Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bolzplatz Schillerschule nur für Schulbetrieb geöffnet

26. Juni 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Schillerschule Walldorf

Der im Zuge der Erweiterung der Schillerschule Walldorf im Bereich des Schulhofs neu errichtete Bolzplatz sorgt seit einiger Zeit für Ärger in der Nachbarschaft.

Jugendliche und junge Erwachsene halten sich dort außerhalb der zulässigen Nutzungszeiten auf und stören dort insbesondere zu nächtlicher Stunde mit lauter Musik und Gekicke gegen den Ballfangzaun.
Um die Nutzung des Bolzplatzes außerhalb der zulässigen Zeiten zu verhindern, wurde der Bolzplatz komplett eingezäunt und mit einem Tor versehen. Durch einen Schließdienst wurde das Tor jeden Abend verschlossen. Trotz dieses Aufwandes gingen die Belästigungen für die Anwohner nur wenig zurück. In letzter Zeit war es sogar häufig der Fall, dass die Umzäunung überklettert oder von außen an den Ballfangzaun gekickt wurde.
Die bisherigen Kontrollen des Bolzplatzes durch Polizei und Gemeindevollzugsdienst führten leider nicht dazu, die Belästigungen für die Anwohner merklich zu reduzieren. In Abstimmung mit der Schulleitung wird die Benutzung des Bolzplatzes daher nur noch auf den Schulbetrieb begrenzt. Das Tor wird ab sofort dauerhaft verschlossen.

Text: Stadt Walldorf

Der Bolzplatz beim „Zipfelmützen“-Jubiläumsfest am 20. Juni:

P1100817

Foto: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive