Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blutspenderehrung im Rathaus Walldorf

21. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, DRK Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Spenderinnen und Spender beweisen „wahren Bürgersinn“ –

18 Blutspenderinnen und –spender wurden am 11. Mai im Rathaus für ihr Engagement durch Bürgermeister Matthias Renschler und Vertreterinnen und Vertreter des DRK Ortsvereins Walldorf geehrt.

Zwei Jahre lang konnte die Blutspenderehrung wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Umso mehr freute sich Bürgermeister Matthias Renschler, die anwesenden Gäste im Ratssaal begrüßen zu dürfen. Er ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit ein, Blut zu spenden. Denn bis heute sei es nicht möglich, dieses bei Blutverlust sowie bei Forschungszwecken zu ersetzen. „Jede und jeder von Ihnen ist daher eine Lebensretterin beziehungsweise ein Lebensretter“, lobte Renschler. Die Spenderinnen und Spender stünden am Anfang einer Kette der Blutversorgung im Land und seien gleichzeitig deren wichtigste Glied. Da ihre Tat „im Stillen selbstlos Hilfe für Unbekannte leistet“, beweisen die Spenderinnen und Spender „wahren Bürgersinn“, so Matthias Renschler weiter.  Er dankte den „vielen Frauen und Männern, die bereit sind, diesen unschätzbaren Beitrag zur Menschenrettung zu leisten“.
Weiter dankte der Bürgermeister der „großartigen Organisation“ zur Abnahme des Blutes durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Ortsverbands.

Thorsten Antritter schloss sich in seiner Funktion als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins den Worten des Bürgermeisters an und betonte, dass es in der heutigen Zeit wichtig sei, soziales Engagement zu zeigen. Die Spenderinnen und Spender hätten dies getan und nehmen damit eine Vorbildfunktion ein. Die Ehrungen wurden von Bürgermeister Matthias Renschler, Thorsten Antritter und Carmen Häberle, 2. Vorsitzende beim DRK-Ortsverein und stellvertretende Jugendleiterin beim Jugendrotkreuz, vorgenommen.

Insgesamt wurden 37 Personen geehrt, von denen 14 ihre Urkunden persönlich entgegennahmen. waren. Die Ehrungen erfolgten gestaffelt nach der Anzahl der erbrachten Spenden, die von 10 bis 75 reichten.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive