Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bloggen: Die Nische macht’s

18. Juni 2017 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Verbraucherinformationen

Wiesloch Viele Blogger sind vor Jahren mit ihren Websites online gegangen, ohne groß über die Konkurrenz nachzudenken. Wer heute mit einem der rund 200.000 Blogs in Deutschland erfolgreich sein möchte, braucht mittlerweile jedoch mehr, als nur eine gute Schreibe, nämlich ein gutes Produkt. Elke Schumacher, die früher in Wiesloch gelebt und nun in den Vereinigten Staaten ihr Glück gefunden hat, bloggt regelmäßig News aus ihrer ehemaligen Heimatstadt Wiesloch, um mit Altvertrautem in Kontakt zu bleiben. Relativ ungeplant hat sie damit eine Nische gefunden. Vielen Bloggern fällt es recht schwer, eine solche Nische zu finden, doch die Suche lohnt sich – schließlich schreibt man dann über einzigartige Themen. Wir verraten, wie ein Nischenblog gelingt.

So findet man eine Nische

Die meisten Menschen starten einen Blog, weil sie über ein bestimmtes Thema informieren wollen. Ein Blick auf die Blog-Landschaft Deutschlands zeigt, dass es bereits zahlreiche Blogs zu Themengebieten wie Mode, Autos oder Kochen gibt. Manche Blogger schreiben auch schlicht über alles, was für sie gerade relevant ist. Wer den Einstieg über eine solche übergeordnete Thematik versucht, sollte sich bewusst sein, dass eine große Leserschaft nur schwer durch Google-Rankings zu erreichen ist. Es gilt also, ein passendes Thema in Form einer Blog-Nische zu finden. Eine profitable Nische hat

  1. ein möglichst hohes Suchvolumen
  2. möglichst wenig Konkurrenz
  3. ein möglichst hohes Gewinnpotenzial durch Klickvergütungen, z. B. AdSense

Mit ein bisschen Brainstorming lässt sich ein Grobthema wie Mode auf eine Nische reduzieren, die die oben genannten Kriterien erfüllt. Wie? Eine vielversprechende Vorgehensweise ist, die Kategorien entsprechender Onlineshops zu durchstöbern. Modehäuser wie H&M unterteilen ihre Artikel nicht nur in „Jacken & Mäntel“ oder „Jeans“, sondern sie sortieren sie auch nach Farben, Marken und aktuellen Trends. Ein Blog über Mode lässt sich auf diese Weise auf eine Nische reduzieren. Genauso verhält es sich zum Beispiel mit einem Auto-Blog. Anstatt über Autos allgemein zu schreiben, kann man eine Automarke oder ein bestimmtes Modell – zum Beispiel Familien-Vans – wählen. Die Nische sollte sich auch im Namen der Domain wiederfinden, damit potenzielle Leser sofort wissen, was sie auf dem Blog erwartet.


Bildrechte: Flickr Blog NOGRAN s.r.o. CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Sandhausen: Zwei Autos beschädigt – Polizei sucht Zeugen!

Unbekannte beschädigten am Sonntag in Sandhausen zwei geparkte Mercedes Die Unbekannten zerkratzten in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 23.45 Uhr an zwei Mercedes den Lack im Bereich der Außenspiegel, die auf einem Parkplatz in der Jahnstraße abgestellt waren. Zudem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive