Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Blau ist eine warme Farbe“ – Filmclub Wiesloch-Walldorf

13. Juni 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

Fclogo-150x105Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 19. Juni, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den Film

„Blau ist eine warme Farbe“

aus dem Jahr 2013.
Sowohl Regisseur Abdellatif Kechiche als auch die Hauptdarstellerinnen Léa Seydoux und Adèle Exarchopoulos wurden 2013 beim Internationalen Filmfestival von Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet.

Adèle (Adèle Exarchopoulos) ist eine sehr gute Schülerin, die eine klare Vorstellung von ihrer Zukunft hat: Sie möchte Lehrerin werden. Ihre ersten sexuellen Erfahrungen macht sie mit einem älteren Mitschüler, ohne dabei große Erfüllung zu finden. Zufällig begegnet sie in der Fußgängerzone einer Frau mit blaugefärbten Haaren (Léa Seydoux), zu der sie sich auf den ersten Blick hingezogen fühlt. Später treffen sie sich in einer Lesbenbar wieder und flirten miteinander. Zwischen Adèle und der Kunststudentin Emma entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesbeziehung und sie ziehen schließlich zusammen. Adèle dient der dominanten Emma als Muse, fühlt sich aber in deren Freundeskreis nicht sonderlich wohl. Als Emma einige Zeit mit ihrer schwangeren Ex-Freundin verbringt, reagiert die extrem eifersüchtige Adèle mit einer Kurzschlusshandlung: Wütend und einsam zieht sie los und beginnt eine Affäre mit einem Arbeitskollegen. Emma ertappt sie und wirft sie erbarmungslos aus der gemeinsamen Wohnung. Ihre erste große Liebesbeziehung hat aber das Leben Adèles von Grund auf verändert.
Eintrittskarten zum Preis von 4,50 Euro können unter der Rufnummer (0 62 27) 5 44 95 44 reserviert werden und müssen bis eine Stunde vor der Vorstellung abgeholt werden.

Text: Stadt Walldorf

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 mit mehreren verletzten Personen

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 – Fahrzeug überschlägt sich, zwei verletzte Personen Dielheim/Mühlhausen – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 15:16 Uhr auf der K4171 im Kreuzungsbereich Melschbachweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive