Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bgm. Kletti bestätigt beim Sandhäuser Hopfezopfe: Bier ist unglaublich gesund!

14. September 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Sandhausen

Bereits zum 10. Mal fand das einzige Hopfenfest der Region, das Sandhäuser Hopfezopfe, auf dem Festplatz in Sandhausen statt. Bereits seit dem Morgen waren die fleißigen „Zopferer“ bei ihrer Arbeit („„Hopfe zopfe, Stiel drolosse!“) als Bürgermeister Georg Kletti mit seiner humorig-denkwürdigen Ansprache begann und die herausragend gesundheitsförderlichen Eigenschaften des Bieres im allgemeinen und des mit Sandhäuser Hopfen gebrauten im speziellen über den Klee lobte.

So werden dem Hopfen nachgesagt, er sei antibakteriell, beruhigend, blutreinigend, entzündungshemmend und schmerzstillend und helfe deshalb bei Fieber, nervösen Magen- und Darmkrämpfen, Blasenentzündung, Herzbeschwerden, innerer Unruhe, Schlafstörungen, Migräne, Wechseljahres-Beschwerden, Haarausfall und Furunkeln (sic!).

896 - Hopfezopfe Sandhausen 6

Gutgelaunter Gesundheitspapst und Bürgermeister: Georg Kletti

Weiterhin räumte er endgültig mit weitverbreiteten Märchen auf und stellte die Wikipedia zitierend fest, dass zwischenzeitlich in Studien belegt wurde, dass das Körpergewicht durch mäßigen Biergenuss theoretisch vermindert werden kann. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man nicht mehr als gewöhnlich isst. Darüber hinaus wurden auch günstige Wirkungen auf den Fett- und Zuckerstoffwechsel, die Blutgerinnung und die Blutdruckregulation festgestellt. So nehmen zum Beispiel die arteriosklerosefördernden Cholesterinanteile (LDL) im Blut ab, während die schützend wirkenden Cholesterinanteile (HDL) zunehmen.

Auch dem angeblichen Bierbauch rückte er zu Leibe: „Die Annahme, dass Bierkonsum und Bierbauch zusammengehören, ist weitverbreitet, aber widerlegt. Auch in anderen Sprachen wird ein dicker Bauch sprachlich in Beziehung zum Bier gesetzt: Auf Japanisch heißt ein dicker Bauch Biiruppara, auf Schwedisch ölmage. Beides heißt übersetzt „Bierbauch“. In Frankreich spricht man vom ventre Kro, dem „Kronenbourg-Bauch“, in Anspielung an den Kosenamen der größten französischen Bierbrauerei. In der österreichischen Mundart existiert der Begriff „Gössermuskel“, nach der steirischen Gösser-Brauerei.“ (zitiert nach Wikipedia)

896 - Hopfezopfe Sandhausen 8

Welchechef Spielmann konnte nicht alle zugschriebenen gesundheitliche Wirkungen des Hopfen bestätigen …

Dem Publikumsvorschlag den sogenannten Bierbauch in Sandhausen künftig „Welde-Wampe“ zu nennen, schloß er sich allerdings nicht an. Dafür übergab er das Wort an Weldechef Dr. Hans Spielmann, dessen Brauerei den Sandhäuser Hopfen zu Bier braut und als limitierte und üblicherweise schnell ausverkaufte Sonderedition („Welde N°1″) vermarktet. Spielmann, selbst völlig ohne „Welde-Wampe“ (Beweis!), führte die launigen Ausführungen seines Vorredners weiter, wobei er die zugesagte Bier- und Hopfenwirkung „hilft gegen Haarausfall“ nur als bedingt richtig anerkennen wollte.

896 - Hopfezopfe Sandhausen 9

Frisch angezapft!

Gemeinsam mit Bürgermeister Kletti nahm er sodann den Faßbieranstich vor, der von Kletti mit nur einem Schlag und ohne jeglichen „Schankverlust“ bravourös durchgeführt wurde. Die fleißigen Zopferer konnten sich dann über eine erste frische Maß freuen, zu der der MGV Sandhausen einige Lieder schwungvoll intonierte.

Wir danken Leimen-Lokal.de für diesen Beitrag.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kenan Kocak tritt als Cheftrainer des SV Sandhausen zurück

Rücktritt mit sofortiger Wirkung Kenan Kocak hat sein Amt als Cheftrainer des SV Sandhausen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Die sportliche Leitung bis zum Ende der Saison übernehmen Gerhard Kleppinger und Dennis Diekmeier gemeinsam. Begründung des Trainers Kocak...

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive