Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bgm. Broghammer begrüßt die neuen Auszubildenden

19. September 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, Rauenberg

v.l. Hauptamtsleiter Ludwig Sauer, Jana Stürmer, Katharina Schander, Ines Hochholdinger, Ramona Kohl und Bürgermeister Frank Broghammer

Rauenberg: Wie in den vergangenen Jahren bietet die Stadtverwaltung Rauenberg auch im nun beginnenden Ausbildungsjahr fünf jungen und motivierten Menschen einen Ausbildungsplatz und damit die Möglichkeit einer qualifizierten Berufsausbildung. Bürgermeister Frank Broghammer und Hauptamtsleiter Ludwig Sauer begrüßten die neuen Auszubildenden und wünschten ihnen für ihren Einstieg und ihre Ausbildungszeit bei der Stadt Rauenberg viel Erfolg.

Da es auch für eine Kommune äußerst wichtig ist, junge Menschen auszubilden und ihnen somit eine berufliche Perspektive zu bieten, war es für Gemeinderat und Verwaltung gar keine Frage, Plätze in der Verwaltung und in den Kindergärten zur Verfügung zu stellen.

Folgende junge Damen haben ihre Ausbildung am 01. September 2013 begonnen:

Ramona Kohl und Katharina Schander beginnen ihr Anerkennungsjahr im Kinderhaus „Märzwiesen“. Ines Hochholdinger absolviert ihr Anerkennungsjahr im Kindergarten „Seepferdchen“. Dabei werden sie je nach Einrichtung mit den Kindern der Ganztagesgruppen, im Krippenbereich wie auch im Kindergartenbereich arbeiten. Dieses einjährige Praktikum ist der letzte Abschnitt für die Ausbildung zur Erzieherin.

Silvia Nadler macht ihr Einführungspraktikum im gehobenen Verwaltungsdienst, das dem Studium zum Bachelor of Arts an der Hochschule in Kehl vorangestellt ist. Schwerpunkte ihres Praktikums sind die Finanz- und die Hauptverwaltung. Leider konnte Frau Nadler bei der Begrüßung durch Bürgermeister Broghammer nicht dabei sein, da sie auf ihrem Vorbereitungslehrgang in Offenburg nicht fehlen konnte.

Nach einem Jahr Praktikum im Rathaus, das im Rahmen des Ausbildungsverbunds mit der BASF durchgeführt wurde, beginnt Jana Stürmer nun ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Ihr erster Ausbildungsabschnitt im Rathaus ist das Grundbuch-, Standes- und Friedhofsamt. Sie wird in ihren drei Jahren Ausbildung in sämtlichen Ämtern und Abteilungen eingesetzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sonnensegel und zusätzlicher Baum auf dem Spielplatz „Marktstand“ in Walldorf

  Mehr Schatten für spielende Kinder Mit einem Sonnensegel über dem zentralen Spielbereich und der Pflanzung eines zusätzlichen Baumes ist der Spielplatz „Marktstand“ in der Rennbahnstraße klimafreundlich aufgewertet worden. „Das wurde von Nutzern angefragt und...

Nicht vergessen: Ab 29.04. geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Walldorf

Ab Dienstag, 29. April, gelten in der Stadtbücherei Walldorf vorübergehend geänderte Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 12.30 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 13 Uhr und 16 bis 19 Uhr Freitag: 14.30 bis 19 Uhr Samstag:...

Fahrbahn zwischen Wiesloch/Rauenberg und Kreuz Walldorf wird erneuert

Baustellenstart am 28. April – Abschluss im Herbst 2025 geplant Auf der A6 beginnen in Kürze umfangreiche Bauarbeiten. Zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf erneuert die Autobahn GmbH die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive