Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bezuschusste Walldorfgutscheine auf dem Spargelmarkt

26. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Gewerbeverein Walldorf, Politik

 

Sonderaktion von Gewerbeverein und städtischer Wirtschaftsförderung

Im März hat der Gemeinderat beschlossen, den Verkauf von Walldorfgutscheinen mit zehn Prozent bis zu einer Summe von 10.000 Euro zu bezuschussen. Verkauft werden sollen die Gutscheine, die derzeit bei 34 Einzelhändlern und Gastronomen in der Astorstadt eingelöst werden können, bei Sonderaktionen.
Die erste wird beim Spargelmarkt (10. bis 12. Mai) stattfinden, die Rahmenbedingungen haben der Gewerbeverein und die städtische Wirtschaftsförderung jetzt festgelegt.

Die Verkaufshütte wird sich während der drei Spargelmarkttage in der Hauptstraße vor dem Café Aro befinden.
Geöffnet ist am Freitag, 10. Mai, von 19 bis 22 Uhr sowie am Samstag, 11., und Sonntag, 12. Mai, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Verkauft werden die bezuschussten Walldorfgutscheine im Wert von 22 Euro (dafür bezahlt man 20 Euro), 55 Euro (man zahlt 50 Euro) und 110 Euro (für 100 Euro). Akzeptiert wird nur Barzahlung.
Die bezuschussten Gutscheine werden solange verkauft, bis die vom Gemeinderat genehmigten Mittel in Höhe von 10.000 Euro aufgebraucht sind. Sollte das nicht schon beim Spargelmarkt der Fall sein, könnten weitere Sonderaktionen bei der Einkaufsnacht, der Kerwe oder dem Weihnachtsmarkt folgen. Einzelpersonen können bei der Aktion Gutscheine bis zu einem Verkaufswert von 200 Euro erwerben.

 

 

Der Walldorfgutschein war im Jahr 2021 vom Gewerbeverein eingeführt worden, um den Einzelhandel und die Innenstadt zu fördern, und wurde seither von der Stadt finanziell unterstützt, die den Gutschein auch selbst bei Anlässen wie Jubiläen oder Mitarbeitergeburtstagen verschenkt. Nach einer Statistik der städtischen Wirtschaftsförderung (Stand: Anfang Februar 2024) sind bislang erfreuliche 76 Prozent der Gutscheine mit einer Gesamtsumme von über 122.000 Euro in den teilnehmenden Betrieben eingelöst worden. Weitere Betriebe, vor allem Gastronomen, werden je nach Kapazität im Gewerbeverein laufend angesprochen und aufgenommen. Ziel bleibt, dass möglichst alle inhabergeführten Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen in Walldorf die Gutscheinkarte akzeptieren. Dafür sind auch aus Sicht der Wirtschaftsförderung die fortlaufende Werbung und Aufmerksamkeit für das System essentiell, was durch den Verkauf der bezuschussten Gutscheine gefördert wird. Mit dem Gutscheinsystem wird Kaufkraft in Walldorf gebunden.

 

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive