Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bewegungs-Pass an Grundschulen

9. Januar 2024 | Gesundheit, Leitartikel, ~ Umgebung

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2024 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Ab sofort können sich Grundschulen für eine kostenlose Teilnahme an dem SpoSpiToBewegungs-Pass bewerben. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe BadenWürttemberg geht die Aktion für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg nach dem Erfolg in 2023 mit über 110.000 teilnehmenden Kindern bundesweit in die fünfte Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto bleibt in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht spart das morgens sogar Zeit.

Denn der Stau und das Verkehrschaos vor der Schule entfallen prompt. Für die Eltern endet stattdessen der morgendliche Stress an der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten. Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden hochwertige Preise verlost. Lust auf einen eigenen stylischen Scooter Up 200 von HUDORA? Oder einen Gutschein von DECATHLON? Vielleicht auch einen Kinderrucksack von VAUDE für deine Freizeitaktivitäten? Die Preise jedenfalls haben’s in sich.

Ist eure Schule auch schon angemeldet? Grundschulen können sich noch bis Freitag, 02. Februar 2024, ganz einfach unter www.spospito-bewegungspass.de/ anmelden.

Die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Der Hintergrund: Viele Kinder bewegen sich zu wenig. Folgen sind Übergewicht, Haltungsschwächen und ernsthafte gesundheitliche Störungen.
 Das Ziel: Innerhalb von 6 Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule kommen.
 Der Nachweis: Pro aus eigener Kraft zurückgelegtem Weg unterschreiben die Eltern im SpoSpiTo-Bewegungs-Pass.
Das Finale: Jedes erfolgreiche Kind erhält eine Urkunde und nimmt an einem großen Gewinnspiel teil, bei dem tolle Preise(Gutscheine von DECATHLON, Scooter Up 200 von HUDORA, Kinderrucksäcke von VAUDE) verlost werden.
Und dann? Nach der SpoSpiTo-Aktion ist vor dem nächsten Schultag: Am besten auch nach der Aktion fleißig weiter zu Fuß in die Schule gehen! Gesundheit, Selbstständigkeit und Klima werden es danken – und die Eltern.

Quelle:SpoSpiTo

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis 277 Rhein-Neckar im Überblick

Wahltermin und Zusammensetzung des Wahlkreises Die Bundestagswahl 2025 findet am Sonntag, den 23. Februar, statt. Im Wahlkreis 277, der große Teile des Rhein-Neckar-Kreises umfasst, sind die Bürger zur Wahl aufgerufen. Zu diesem Wahlkreis gehören insgesamt 33 Städte...

Informationen zur Bundestagswahl

  Die Stadt Walldorf informiert: Materialien und Erklärfilme Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) verschiedene Materialien zum Schutz der Bundestagswahl unter anderem vor...

Mit Swingin‘ WiWa geht die Sonne auf

  Die 20. Auflage des Festivals findet von 14. März bis 11. Mai 2025 statt „Ich freu‘ mich wie Bolle auf unser Festival“, sagt Eddie Berlinghof. Der Vorsitzende des Kulturfördervereins Kurpfalz hat mit seinem Team zur Pressekonferenz im Vorfeld der 20. Auflage...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive