Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „Demensch“ oder „Bevor ich’s vergesse …“

10. Februar 2014 | Ausstellung "Demensch", Das Neueste, Peter Gaymann, Photo Gallery, Rathaus Walldorf

„Bevor ich’s vergesse …“

Ausstellung „Demensch“ im Rathaus Walldorf

„Mein Lieblingsbeatle war und bleibt Keith Richards“, meint ein älterer Herr zum anderen. „Einen besseren Drummer hat’s nie gegeben“, antwortet dieser.

Ausstellung_DemenschDiesen Dialog hat der bekannte und beliebte Cartoonist Peter Gaymann in Szene gesetzt und wenn man zuerst kurz ins Grübeln kommt, um danach herzlich zu lachen, hat er erreicht, was er wollte. Diese und viele andere Alltagsszenen verbindet das Thema Demenz, das bei Gaymann zu „Demensch“ wurde. Am 30. Januar eröffnete Bürgermeisterin Christiane Staab die Ausstellung im Rathaus-Foyer, die auf erfrischende Art und Weise Aussetzer von demenziell veränderten Menschen verarbeitet. Treffsicher hebt Gaymann das Komische einzelner Situationen hervor, wobei es ihm gelingt, sich nicht über die Menschen lustig zu machen. Wie Christiane Staab erläuterte, sei es der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim zu verdanken, dass die ursprünglich für einen Postkartenkalender in Auftrag gegebenen Cartoons nun in Walldorf zu sehen seien. Sie machte deutlich, dass Walldorf sich auf den Weg zu einer demenzfreundlichen Kommune gemacht habe. Es gelte, Menschen mit Demenz und deren Angehörige nicht allein zu lassen. Es liefen bereits Schulungen für ehrenamtliche Alltagsbegleiter und das Projekte „Laufender Seniorenbus“, das allen Beteiligten viel Spaß mache. Die Bürgermeisterin rief dazu auf, sich den Blick für den Nächsten zu bewahren und zu helfen, wenn man ältere Menschen sehe, die offensichtlich orientierungslos seien. Andreas Böhler, Vorstandssprecher der Volksbank, war ebenfalls zur Ausstellungseröffnung gekommen. Er berichtete von der sehr positiven Resonanz in Eppingen, wo die Cartoons bereits ausgestellt waren. Die Bank wolle sich im sozialen und kulturellen Bereich engagieren, erklärte Böhler. Er wies auch darauf hin, dass Reproduktionen der Cartoons zum Preis von 99 Euro pro Bild gekauft werden können. Den Erlös spendet die Volksbank an ein Demenz-Projekt in Walldorf.

Nicht der eingangs erwähnte „Beatle“ Keith Richards, sondern das gut aufgelegte jugendliche Duo „Double HH“ aus Ubstadt-Weiher lieferte den musikalischen Rahmen der gut besuchten Ausstellungseröffnung, die für jede Menge Gesprächsstoff sorgte und noch bis 28. Februar während der üblichen Rathaus-Öffnungszeiten besucht werden kann.

Wer einen Gaymann-Cartoon kaufen möchte, kann sich an die Stadt Walldorf, Soziale Hilfen, wenden, [email protected], Tel. 35-1 63

Bild: Auch sie müssen schmunzeln: Andreas Böhler (Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eG), Bürgermeisterin Christiane Staab, Doris Schuppe (Fachdienst Soziale Hilfen) und Erster Beigeordneter Otto Steinmann (v.l.n.r./Foto: Pfeifer)

Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive