Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuchsdienst für Eltern Neugeborener.

21. Juni 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Familienzentrum Walldorf e. V., Gesellschaft

Willkommensbesuch für Eltern und Baby – Stadt kooperiert mit Familienzentrum e. V.

Mit einer neuen Willkommenskultur begrüßt die Stadt Walldorf seit Beginn des Jahres Eltern neugeborener Kinder. „Wir möchten der Stadt ein Gesicht geben“, erklärte Bürgermeisterin Christiane Staab dazu im Pressegespräch.

Anstatt eines Schreibens der Stadt mit einem Gutschein als kleinem Präsent, kommt heute der über das Familienzentrum organisierte ehrenamtliche Besuchsdienst zu den Eltern und Babys. Dies natürlich nur, wenn es erwünscht ist.  Nachdem der Besuch angekündigt und ein Termin über das Rathaus vereinbart worden ist, gehen Dagmar Criegee, Jette Houghton-Larsen, Iris Schumacher oder Patricia Wehran etwa sechs bis acht Wochen nach der Geburt des Kindes zu den Familien und überbringen als kleinen städtischen Botschafter ein Kuscheltier. In der mitgebrachten Tasche stecken neben dem Gutschein der Stadt und einem Gutschein für das Stärke-Programm des Landes noch viele nützliche Informationen zu Kindereinrichtungen, zu Angeboten wie Babyschwimmen, Pekip-Gruppe oder zum Spielplatztreff.
Der Familienzentrum e. V. als „Spiritus rector“ des Besuchsdienstes stellt sich ebenfalls mit seinem  Programm vor. Wie Alexandra Lienhardt vom Familienzentrum feststellt, soll es vor allem den Familien, die ganz neu in Walldorf sind, leicht gemacht werden, Zugang zu relevanten Angeboten zu bekommen. Dagmar Criegee, Jette Houghton-Larsen und Patricia Wehran erzählten, dass der Besuchsdienst bisher sehr positiv aufgenommen worden sei. Für Oliver Tuscher als Vorsitzendem des Familienzentrum e. V. ist es wichtig, dass man gerade junge Familien mit ihren Problemen nicht allein lässt. In diesem Sinne mit der Stadt zu kooperieren, sei ein logischer Schritt gewesen, denn das Familienzentrum, so Tuscher, biete viele Folgeangebote, wie zum Beispiel das Café Milchbar. Begegnungen schaffen heißt die Devise.

Bürgermeisterin Christiane Staab freut sich gemeinsam mit Dagmar Criegee, Alexandra Lienhardt, Jette Houghton-Larsen, Patricia Wehran und Oliver Tuscher über den neuen Besuchsdienst. Iris Schumacher fehlt auf dem Bild (v.r.n.l./Foto: Pfeifer/)WA_Besuchsdienst_Neugeborene_02-2

 

 

 

 

 

 

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive