Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuch von Landtagskandidat Jürgen Abt bei „Netzwerk Asyl“

25. August 2015 | Das Neueste, FDP südl. Bergstraße

Jürgen Abt: „Wieslocher Netzwerk Asyl zeigt hervorragendes Engagement für Flüchtlinge“

Abt_2015-08-24_Flüchtlinge

v.l: FDP-Vorstandsmitglieder Robert Blum und Dr. Matthias Spanier, Landtagskandidat Jürgen Abt, Stadtrat Bernd Lang.

Wiesloch. „Das Wieslocher Netzwerk Asyl und seine zahlreichen Unterstützer zeigen hervorragendes Engagement für die hier untergebrachten Flüchtlinge“, stellte FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt fest. In der Flüchtlingsunterkunft Wiesloch an der Walldorfer Straße informierten Abt und Stadtrat Bernd Lang sich über dessen Wirken und die Situation der Ankömmlinge.

Sie wurden begleitet von den FDP-Vorstandsmitgliedern Robert Blum, der selbst im Netzwerk Asyl aktiv ist, und Dr. Matthias Spanier. Die Netzwerk-Vertreterinnen Annegret Sonnenberg und Monika Gessat hoben dabei die „super Zusammenarbeit“ mit der Stadtverwaltung Wiesloch, mit der für die Möblierung sorgenden Beschäftigungsinitiative BIWU, und auch mit der Kreisverwaltung hervor.

„Fremdenfeindlichkeit muss man seitens der Politik klar entgegentreten“, betonteLandtagskandidat Jürgen Abt. Wichtig dabei sei es, kulturelle Missverständnisse auf beiden Seiten aufzuklären und auszuräumen.

Annegret Sonnenberg schlug vor,durch ein Patenkonzept den Asylsuchenden unsere Kultur näherzubringen. Dafürseien auch weitere Unterstützer nötig, die langfristig bereit seien,die Neuankömmlinge in unsere Kultur einzuführen.

Sehr sinnvoll und wünschenswert, so sagten Sonnenberg und Gessat, wäre ein freies WLAN für die Bewohner der Unterkunft. Dies sei wichtig, damit die Flüchtlinge per Handy oder Smartphone mit Angehörigen in ihren Herkunftsländern kommunizieren können.

FDP-Stadtrat Lang sagte zu,dass die Freien Demokraten diesem Anliegen nachgehen werden. Bei dieser Gelegenheit klärte das Netzwerk auch das gelegentliche Missverständnis von Einheimischen auf, dass die Neuankömmlinge mit ihren Smartphones einen „Luxusartikel“ besäßen.

In deren Herkunftsstaaten seien diese mobilen Geräteweitverbreitet und oft das einzigeMittel, um im Land miteinander in Kontakt zu treten. Was manche nicht sähen, sei, dass das Handy die einzige Verbindung zur Heimat darstellt, und die Flüchtlinge zumeistkeinewirklichen Luxusartikel wie eigenes Fernsehen oder Radio zur Verfügung haben.

Für den Koordinationskreis des Netzwerks Asyl freute Annegret Sonnenberg sich über die große Mitwirkung der Bevölkerung, wie die stolze Zahl von derzeit 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern und die hohe Bereitschaft zu Sachspendenzeigten.

Monika Gessat berichtete aus dem „Arbeitskreis Freizeit, Sport, Kultur“ ebenso von einer hohen Zahl dort engagierter Bürger. Nur bei der Betreuung eines Sportangebots für in der Kreissporthalle untergebrachte Flüchtlinge würden an Vormittagen noch weitere ehrenamtliche Helfer benötigt.

Besonders wiesen die Netzwerk-Vertreterinnen darauf hin, dass auch die Flüchtlinge selbst sich engagieren wollen. Ein gutes Beispiel dafür sei ein Asylbewerber aus dem Kosovo, der sehr gut Deutsch spreche und ohne Bezahlung für andere Flüchtlinge dolmetsche.

Viel Zeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Unterstützer des Netzwerks Asyl gehe leider für ein Studieren der zahlreichen Gesetze und Vorschriften aus einer großen Zahl unterschiedlicher Informationsquellen verloren.

Hier regten Sonnenberg und Gessat an, die einschlägigen Paragraphen in einem zentralen Internetportal zusammenzufassen und mit für ehrenamtliche Helfer verständlichen Erläuterungen zu versehen, um den Einarbeitungsaufwand deutlich zu verringern.

FDP-Landtagskandidat Jürgen Abt nahm diese Anregung gerne mit und sagte zu, sich dafür einzusetzen. Er und Stadtrat Bernd Lang dankten den Vertreterinnen des Netzwerks Asyl herzlich für dieses Gespräch.

Für Fragenund Anregungen steht Jürgen Abt gerne zur Verfügung unter der E-Mail-Adresse juergen.abt@fdp-wiesloch.de

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.landtagswahl-2016.fdp-wiesloch.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Trainerteam des FC-Astoria Walldorf für die kommende Saison steht fest

Tim Wagner wird Co-Trainer der ersten Mannschaft Zur neuen Saison wird Tim Wagner das Trainerteam der ersten Mannschaft des FC-Astoria Walldorf als Co-Trainer verstärken. Der 37-Jährige besitzt die Trainer A-Lizenz und ist seit dem Sommer 2012 als Jugendtrainer beim...

Erfolge für den Ski Club Wiesloch bei den Deutschen Freestyle-Meisterschaften

Titelverteidigung durch Nicolas Weese Bei den Deutschen Meisterschaften im Freestyle Buckelpiste, die am 5. und 6. April 2025 im schweizerischen Airolo ausgetragen wurden, konnte Nicolas Weese vom Ski Club Wiesloch seinen Titel als Deutscher Meister erfolgreich...

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive