Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuch vom Landeschef der Grünen in Wiesloch

21. Oktober 2014 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

GRUENEAm 17.10. trafen sich auf Einladung des hiesigen Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Oliver Hildebrand und der Grüne Ortsverbandsvorsitzende Günter Schroth zu einem gemeinsamen Besuch an der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am PZN Wiesloch.

Zu Beginn wurden die in den letzten Jahren entstandenen Neubauten besichtigt. Chefarzt Dr. Christian Oberbauer erläuterte dabei die Konzeption der Neubaumaßnahmen. Hildebrand zeigte sich sehr beeindruckt: „Mich überzeugt das Konzept der Klinik. Die getätigten Investitionen für Modernisierung in Höhe von 32 Millionen Euro haben sich auf jeden Fall gelohnt.“ Hildebrand selbst hat Psychologie studiert und ist mit den Themen der Psychiatrie wohl vertraut. „Neben dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung, muss sich der Fokus immer auch auf den Patienten konzentrieren und hier vor allem auf die Verbesserung von Haftbedingungen und Therapiemöglichkeiten. In Wiesloch wurde dies optimal umgesetzt“, ergänzt der hiesige Landtagsabgeordnete Kai Schmidt-Eisenlohr.

2014-10-17_Schmidt-Eisenlohr Besuch PZN mit Oliver HildebrandWeiteres Gesprächsthema war die ursprünglich für Mitte 2015 geplante Schaffung von 50 Plätzen für suchtkranke Straftäter am PZN. „Es wird erst Ende nächsten Jahres entschieden, ob dafür überhaupt gebaut wird“, sagt Schmidt-Eisenlohr. Hintergrund ist laut Hildebrand, dass nach jahrelangem Anstieg der Patientenzahlen aktuell die Zahlen der Verurteilten mit Suchtproblematiken stagnieren. „Man will natürlich bedarfsgerecht vorgehen und nicht am Bedarf vorbei bauen“, erläutert Hildebrand. Auch bei weiteren Themen wie personelle Ausstattung und Arbeitsbedingungen vor Ort bestand ein großer Konsens darüber, dass Wiesloch hier gut aufgestellt ist.

Oliver Hildebrand und Kai Schmidt-Eisenlohr bedankten sich ausdrücklich beim Chefarzt Dr. Oberbauer für die interessanten Eindrücke und zahlreichen Informationen, die sie während ihres Besuchs sammeln konnten. „Die Psychiatrie ist eine wichtige Landesaufgabe. Von daher werden wir Grüne immer ein besonderes Augenmerk auf diesen Bereich legen. Solche Vor-Ort-Besuche sind äußerst wichtig. Nur so können wir als politisch Verantwortliche die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Entscheidungsprozesse miteinfließen lassen“, so Schmidt-Eisenlohr zu Abschluss seines Besuchs.

_______________________________________________________________________

 

 

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]
Persönliche Referentin: Christine Gebhardt

 

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

 

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Tageshospiz in Wiesloch wurde vor einem Jahr eröffnet

  Jeden Tag mit mehr Leben füllen Im April 2024 eröffnete das Tageshospiz in der Heidelberger Straße 9 in Wiesloch, wo auch das stationäre Hospiz Agape bereits seit 16 Jahren beherbergt ist. Das Tageshospiz Agape ist eine Einrichtung für Menschen mit einer...

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive