Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuch aus Oberzent im Walldorfer Ärztehaus

5. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die wohnortnahe Gesundheitsversorgung ist  derzeit ein Thema, das die Region Oberzent sehr bewegt.
Über die Entwicklung des als vorbildlich geltenden Walldorfer Ärztehauses an der „Drehscheibe“ informierten sich vor kurzem die Bürgermeister der im Januar 2018 zur Gemeinde Oberzent fusionierenden hessischen Ortschaften Beerfelden, Hesseneck, Rothenberg und Sensbachtal. Für das projektierte Gesundheitsversorgungszentrum in Beerfelden suchten sie den Erfahrungsaustausch und trafen sich an der „Drehscheibe“ im Jump mit Bürgermeisterin Christiane Staab, Erstem Beigeordneten Otto Steinmann, Stadtbaumeister Andreas Tisch und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius. Wichtige Themen waren dabei die Vorgaben der kassenärztlichen Vereinigung, die jegliche Planung erschweren, die zu empfehlende Einbindung von Hausärzten, die Akquise von Arztpraxen, für die in Oberzent bereits eine Firma tätig ist, und die – von den Gästen anerkennend hervorgehobene – gelungene städtebauliche Integration des Ärztehauskomplexes an der „Drehscheibe“. „Kompliment zu Ihren Einrichtungen“, meinte Projektleiter Christian Kehrer. Deutlich wurde bei dem interkommunalen Treffen, dass die hessischen Bürgermeister von Walldorfer Verhältnissen leider nur träumen können.

Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Bürgermeister Egon Scheuermann (Sensbachtal), Projektleiter Christian Kehrer, Bürgermeisterin Christiane Staab, BM Thomas Ihrig (Hesseneck), BM Gottfried Görig (Beerfelden), Elke Kessler (ASD Concepts), Stadtbaumeister Andreas Tisch und Wirtschaftsförderin Susanne Nisius an der „Drehscheibe“

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive