Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Berliner Zeilen

2. Februar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Politik

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,

im Bundestag haben wir am Mittwoch der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Eva Szepesi hat als Überlebende gesagt: „Die Shoah begann nicht mit Auschwitz. Sie begann mit Worten. Sie begann mit dem Schweigen und dem Wegschauen der Gesellschaft.“ Marcel Reif, den viele als Fußballkommentator kennen, hat über seinen Vater gesprochen, der zeitlebens keine Worte dafür gefunden hat, was er erleben musste.

Ich denke oft darüber nach, wie wir das Erinnern sichern können, wenn die Generation, die das Grauen erlebt hat, nicht mehr unter uns ist. Marcel Reif hat mir gezeigt, dass das gehen kann. Die Worte seines Vaters klingen nach: „Sej a Mensch – sei ein Mensch!“

In dieser Woche haben wir nun den Haushalt für 2024 verabschiedet. Wie oft werde ich darauf angesprochen, unser Kanzler müssten einmal deutliche Worte finden, kommunizieren, seine Politik erklären. Bitte sehr: https://www.bundestag.de/mediathek/plenarsitzungen?videoid=7606442#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NjA2NDQy&mod=mediathek

Außerdem habe ich mich zum Thema sexualisierte Gewalt zu Wort gemeldet.

Die Veröffentlichung der sogenannten „ForuM-Studie“ zu sexualisierter Gewalt im Rahmen der evangelischen Kirche hat das Thema in der letzten Woche wieder mit Macht in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Es ist wieder deutlich geworden, dass „die Aufarbeitung von Fällen strukturierten Kindesmissbrauchs nicht Institutionen alleine überlassen werden darf“, wie es Regierungssprecher Hebestreit schon zu Beginn der Wahlperiode als Konsens in der Bundesregierung formuliert hat. Leider kommen wir trotz des Engagements vieler Engagierter nicht so voran, wie ich mir das zu Beginn unserer Arbeit erhofft hatte, ob das nun an Prioritätensetzungen, Widerstand in der Sache, Streit um Ressourcen oder anderem liegen mag. Ich habe die aus meiner Sicht notwendigen Punkte in einem Brief an unsere Ministerin Lisa Paus noch einmal formuliert, den ich dieser Nachricht beifüge.

Ich freue mich, wenn viele am Samstag in Wiesloch zur großen Demonstration gegen Rechts kommen. Nehmen wir Eva Szepesi beim Wort: Jetzt gilt es, hinzuschauen. Wir lassen uns nicht auseinander dividieren. Wir stellen uns schützend vor alle, die in unserem Land bedroht werden. Wir treten ein für unsere Demokratie.

Herzliche Grüße
Ihr/Euer Lars Castellucci

Termine

· Samstag, 3. Februar, 11.00 Uhr: Demo gegen Rechts, Adenauerplatz, Wiesloch
· Mittwoch, 7. Februar, Tag vor Ort in Malsch
· Mittwoch, 7. Februar, 16.30 Uhr, Vorlesestunde im Kindernest Malsch, Gemeindebücherei (Obergeschoss) Kirchberg 5, Malsch
· Donnerstag, 8. Februar, 19.00 Uhr: Veranstaltung der SPD Wiesloch „Europäische Union – Wohin?“ mit dem Europaabgeordneten Prof. Dr. René Repasi, Freihof, Freihofstraße 2, Wiesloch
· Sonntag, 11. Februar, 10.00 Uhr: Abschlussgottesdienst der Predigtreihe „Tierisch gut“, Evangelische Kirche, Hauptstr. 69, Wiesenbach

Wenn die „Zeilen“ interessant sind, können Sie/kannst Du sie gerne weiterleiten. Wenn Du/wenn Sie die „Zeilen“ zukünftig nicht mehr bekommen möchten, genügt eine kurze Nachricht an [email protected]

erliner ZeilenQuelle: Lars Castellucci

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive