Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bepflanzung der Verkehrsinsel Baiertaler Straße – Guerilla- Gardening in Wiesloch

22. März 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

SAMSUNGBepflanzung der Verkehrsinsel Baiertaler Straße

Legales Guerilla- Gardening in Wiesloch

Googelt man den Begriff „Guerilla- Gardening“, erfährt man, dass es sich „ ursprünglich um die heimliche Aussaat von Pflanzen als subtiles Mittel politischen Protests und zivilen Ungehorsams im öffentlichen Raum“ handelt. „Mittlerweile hat sich Guerilla-Gardening zum urbanen Gärtnern oder zu urbaner Landwirtschaft weiterentwickelt und verbindet mit dem Protest den Nutzen einer Ernte beziehungsweise einer Verschönerung trister Innenstädte durch Begrünung brachliegender Flächen“.

Das Wort setzt sich zusammen aus guerrilla – von span. guerilla für „kleiner Krieg“ – und engl. gardening für „Gärtnern“).

Eine legale Form wird nun in Kooperation mit der Stadt Wiesloch und deren Gärtnerei erstmalig auf der großen Verkehrsinsel in der Baiertaler Straße auf Initiative einer privaten Bewegung um den Bürger Uli Mühlan umgesetzt.

In Absprache mit Meinrad Singler vom Grünflächenamt wird er diese knapp 500 qm große Verkehrsinsel mit Wiesenblumen, Mais und Sonnenblumen und anderen schönen floralen Gewächsen, zusammen mit einigen Mit-„Streitern“ verschönern.

Der Arbeitseinsatz ist natürlich ehrenamtlich, die Stadt Wiesloch stellt Saatgut und Werkzeug aus der eigenen Gärtnerei.

Wer gerne noch bei diesem Projekt mitarbeiten möchte, kann sich per Mail an den Organisator werden, [email protected], oder auf seinem Blog mit-reden: http://informisten.de/blogs/entry/-Guerilla-Gardening

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive