Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Benefizveranstaltung ‚Genuss trifft Musik‘

12. August 2016 | Leitartikel, Palatin, Photo Gallery

„Genuss trifft Musik“ zum Wohle bewegungsbehinderter Kinder

Alle gaben ihr Bestes während der Benefizveranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum des Vereins FortSchritt St. Leon-Rot im Palatin am 24. Juli. Insgesamt kamen 4000 Euro an Spenden für die FortSchritt-Kinder zusammen.

Wiesloch, 05. August 2016:
Scheck_Übergabe_beim_FortSchritt_eV_St.LeonRotAm Sonntag, den 24. Juli 2016 fand im Best Western Plus Palatin Kongresshotel eine Benefizveranstaltung anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von FortSchritt St. Leon-Rot e. V. statt.

Musikalisch unterhalten wurden die über 120 Gäste von Sascha Krebs sowie Rainer und Vanessa Kraft, die langjährige Freunde des Vereins sind. Ein atemberaubendes Finale lieferte Thomas Kiessling, welcher dafür Standing Ovations erhielt.

Durch das bunte Abendprogramm führte als charmante Moderatorin Alexandra Philipps. Die C.A. Dancers rundeten das Programm mit zwei effektvollen Bühnenshows ab.

Begleitet wurde das vielseitige und herausragende Programm von einem 4-Gänge-Menü, welches in der Verantwortung des Palatin-Küchenchefs Reinhard Jäger und seinem Catering-Team lag. Für den Sternegruß vorweg zeichnete Deutschlands jüngster Sternekoch Philipp Eberhard verantwortlich.

Eine sehr gut bestückte hochpreisige Tombola, welche unter anderem durch Firmen wie BMW Autohaus Krauth aus Walldorf, Elektro Spiess aus Rauenberg, den Golf Club St.Leon-Rot; Reisebüro Lübeck aus Bretten, die TSG Hoffenheim und nicht zuletzt durch Sascha und Rainer selbst unterstützt wurde, ließen die Besucher staunen.

Als Ehrengäste konnte Susanne Huber, 1. Vorsitzende von FortSchritt St. Leon-Rot e. V., Katrin Tönshoff als Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, St. Leon-Rots Bürgermeister Dr. Alexander Eger, Dietmar Pfähler als 1. Vorsitzenden von Anpfiff ins Leben e. V., sowie Klaus Michael Schindlmeier, Geschäftsführer des Palatin, begrüßen.

Alle Gäste gratulierten persönlich mit Grußworten auf der Bühne. Bülent Ceylan als Pate des Vereins, Wolfram Kons von der RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“, Vorstände des Vereins Menschen für Kinder e. V. und der Nachbarverein VFB St. Leon sendeten per Videobotschaft ihre Glückwünsche an den Verein.

Die Dietmar Hopp Stiftung zählt zu den Förderern der ersten Stunde. Stifter Dietmar Hopp blickt auf das gemeinsam Erreichte zurück: „Ich gratuliere dem Verein FortSchritt St. Leon-Rot herzlich zu seinem 15-jährigen Bestehen. Der Verein fördert Kinder und Jugendliche mit zerebralen Bewegungsstörungen.

Den Betroffenen und ihren Eltern wird individuelle Hilfe und Beratung angeboten. So erreichen die jungen Menschen Stück für Stück ihr Ziel: Fortschritte in ein selbstbestimmtes Leben. Meine Stiftung unterstützte von Beginn an die engagierte Arbeit des Vereins. Ein vorläufiger Höhepunkt war sicher die Eröffnung des Petö-Förderzentrums in St. Leon-Rot im Jahr 2014.

Mein Dank gilt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die jeden Tag das Beste für die rund 130 Menschen in ihrer Obhut geben. Gut, dass es Menschen wie sie gibt.“

Katrin Tönshoff, Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung, hob in ihrem Grußwort die besonderen Verdienste der 1. Vorsitzenden Susanne Huber hervor: „Sie sind das Gesicht, das Herz und die Seele des Vereins FortSchritt. Von Ihren Erfahrungen und Ihrer Tatkraft haben unzählige Familien profitiert. Das Vereinsjubiläum ist auch Ihr persönliches Jubiläum.“

Susanne Huber brachte zum Ausdruck, wie stolz sie darauf ist, seit 15 Jahren die 1. Vorsitzende des Vereins Fortschritt St. Leon-Rot e. V. zu sein: „Ich bedanke mich für dasVertrauen, welches mir meine Vorstandskollegen, unsere Mitglieder und Wegbegleiter entgegenbringen. Zu der persönlichen Weiterentwicklung unserer Kinder und zum Wachstum von FortSchritt beigetragen zu haben macht mich unendlich glücklich.

Die vielen Menschen und Unterstützer, welche ich in dieser Zeit kennenlernen durfte, haben mein Leben sehr bereichert. Ich bin dankbar und hoch motiviert, auch weiterhin täglich mein Bestes zum Wohle der FortSchritt-Kinder zu geben.“

Im großen Finale wurde der neue, eigens kreierte FortSchritt-Song von allen Musikern gemeinsam mit einigen FortSchritt-Kindern gesungen.

Über FortSchritt St. Leon-Rot e. V.:

Der Verein, welcher behinderte Kinder und Jugendliche nach der Petö Förderung unterstützt und seinen Sitz in St. Leon-Rot hat, konnte sich bereits im Jahr 2014 über die Eröffnung seiner 520 m² großen behindertengerechten Tagesstätte freuen.

Die über 90 bewegungsbehinderten Kinder finden in regelmäßigen Förderangeboten wie z. B. Intensivwochen, Einzel- und Gruppenstunden und Selbstständigkeitswochenenden optimale räumliche Verhältnisse für die ganzheitlichen Förderung nach Petö vor. FortSchritt selbst beschäftigt neben einigen Helfern zwei festangestellte Konduktorinnen, welche ihr Studium am Petö-Institut in Budapest mit Diplom abgeschlossen haben.

 

Quelle Text/Foto: Best Western Plus Palatin

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorfer Bürgermeister begrüßt Austauschschüler aus Astoria im Rathaus

Gute Laune beim Empfang im Rathaus: die Schülerinnen und Schüler der Astoria High School mit Realschul-Rektor Jens Albrecht, Bürgermeister Matthias Renschler, dem amerikanischen Rektor Lynn Jackson (v.li.), Jim Pierce (knieend), Steffi Becker und Dawn Jackson (v.re.)....

Oberbürgermeister Dirk Elkemann 25 Jahre im Öffentlichen Dienst

25 Jahre im öffentlichen Dienst: Dirk Elkemann feiert Jubiläum Dirk Elkemann ist seit 2016 Oberbürgermeister der Stadt Wiesloch und damit vielseitig im öffentlichen Dienst engagiert. Doch auch er hat ein dienstliches Vorleben und kann mittlerweile auf 25 Jahre...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive